Die Europäische Kommission hat angekündigt, dass TikTok und Meta Platforms (Facebook und Instagram) gegen die Transparenzpflichten verstoßen haben, die im Gesetz über digitale Dienste (DSA) festgelegt sind.
Nach Angaben der Kommission haben die beiden Plattformen den Forschern keinen angemessenen Zugang zu den öffentlichen Daten gewährt, was den gesetzlichen Anforderungen widerspricht.
Außerdem hätte Meta versäumt, den Nutzern einfache Mechanismen zur Meldung illegaler Inhalte und klare Verfahren zur Anfechtung von Moderationsentscheidungen anzubieten. Vertreter von Meta bestreiten die Vorwürfe und behaupten, dass sie Änderungen implementiert haben, um den DSA einzuhalten, während TikTok erklärt, dass es den Forschern über seine Tools Zugang gewährt hat.
Die Europäische Kommission hat die Unternehmen eingeladen, auf die vorläufigen Feststellungen zu reagieren, und eine mögliche Entscheidung über die Nichteinhaltung könnte zu Geldstrafen von bis zu 6 % des weltweiten Umsatzes führen.
Dies ist Teil der Bemühungen Brüssels, digitale Plattformen zu regulieren, um die Transparenz zu erhöhen und die Nutzer, insbesondere Minderjährige, zu schützen.
Quellen