search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
185 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Mittwoch 14:51

Die europäische Kommissarin Marta Kos hat die Spekulationen über die Blockade der russischen Gaslieferungen nach Serbien zurückgewiesen und betont, dass die EU die Diversifizierung der Versorgungsquellen unterstützt.

Matei Gaginsky
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: FOTOGRIN/ Shutterstock.com

Marta Kos, die europäische Kommissarin für Erweiterung, hat klargestellt, dass es kein Verbot für die Lieferung von russischem Gas nach Serbien gibt, und damit die in den serbischen Medien aufgetauchten Informationen widerlegt. Sie erklärte, dass, obwohl die EU-Mitgliedstaaten aus den Gaslieferverträgen mit Russland aussteigen müssen, dies den Transport von Gas in Drittstaaten, einschließlich Serbien, nicht beeinträchtigt. Kos betonte die Unterstützung der Europäischen Union für Serbien bei der Diversifizierung der Bezugsquellen und der Integration in die europäischen Energiesysteme.


Im Kontext, in dem der Rat der Europäischen Union das Verbot des Imports von russischem Gas ab 2026 genehmigt hat, haben serbische Beamte, einschließlich Präsident Aleksandar Vucic, Bedenken hinsichtlich der Abhängigkeit Serbiens von dem durch den Balkan Stream transportierten russischen Gas geäußert. Die serbische Energieministerin Dubravka Djedovic Handanovic betonte, dass die Situation kritisch ist, insbesondere angesichts der von den USA verhängten Sanktionen gegen das von Gazprom kontrollierte Unternehmen NIS, die die Energiesicherheit Serbiens beeinträchtigen.

Quellen

sursa imagine
G4Media
Uniunea Europeană nu va bloca livrările de gaze ruseşti către Serbia, dă asigurări comisarul european Marta Kos
sursa imagine
Stiripesurse
Marta Kos dezminte speculațiile: UE nu va opri tranzitul gazelor rusești către Serbia
sursa imagine
Financial Intelligence
UE nu va bloca livrările de gaze ruseşti către Serbia, spune comisarul Marta Kos
sursa imagine
Economica
Scandalul gazelor din Rusia către Serbia. Anunţ oficial de la UE

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die von den Vereinigten Staaten verhängten Sanktionen gegen das russische Ölunternehmen NIS haben zur Blockade der Lieferungen von Rohöl nach Serbien geführt, was den Betrieb der Raffinerie in Pancevo bedroht, die den Großteil der Kraftstoffe im Land produziert.
event image
International
Die Europäische Kommission schlägt vor, die Importe von russischem Gas bis 2027 zu stoppen, um die Finanzierung des Krieges in der Ukraine zu reduzieren, trotz des Widerstands der Slowakei und Ungarns.
event image
International
Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó erklärte, dass Ungarn keinen externen Druck bezüglich der Energieversorgung akzeptieren wird und seine Abhängigkeit von Russland aufrechterhält.
event image
International
Der europäische Kommissar Dan Jørgensen möchte die Nutzung von Energie als Waffe durch Russland verhindern und schlägt einen Plan zur Interkonnektivität der Energiesysteme vor.
event image
International
Der US-Botschafter bei der NATO, Matthew Whitaker, wies die Argumente Ungarns zur Abhängigkeit von russischem Öl zurück und ermutigte zur Suche nach alternativen Lieferanten.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EU Serbien Russisches Gas

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
Gestern 15:50

Das INSCOP/New Money-Barometer zeigt, dass 30,9% der Rumänen ein Hybridfahrzeug wählen würden. Virgil Popescu warnt vor der Abhängigkeit von erneuerbaren Technologien aus China.

Quellen
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol