Deutschland plant, die militärische Hilfe für die Ukraine bis 2026 um 3 Milliarden Euro auf insgesamt 11,5 Milliarden Euro zu erhöhen, so das deutsche Finanzministerium. Der Finanzminister Lars Klingbeil und der Verteidigungsminister Boris Pistorius werden diese Maßnahme im Rahmen eines Nachtragshaushaltsgesetzes vorschlagen. Die Hilfe wird Artillerie, Drohnen, gepanzerte Fahrzeuge und den Ersatz von zwei PATRIOT-Luftverteidigungssystemen umfassen.
Deutschland betrachtet Russland als Bedrohung für die Europäische Union und unterstützt die Ukraine im Kampf gegen die russischen Ambitionen. Außerdem hat die von Kanzler Friedrich Merz geführte deutsche Regierung ein Modernisierungsprogramm für die Bundeswehr, die deutsche Armee, gestartet, die seit Jahrzehnten unterfinanziert ist.