9 März 21:50
Vor dem Hintergrund der sicherheitspolitischen Wende von US-Präsident Donald Trump unterstützt Deutschland den Vorschlag Frankreichs, den nuklearen Schutzschild in Europa zu erweitern.
Emese Grancsa

International
Credit: Bernd Elmenthaler/Geisler-Fotopress, Geisler-Fotopress GmbH / Alamy / Profimedia
In einem Interview am 9. März unterstrich Friedrich Merz, der sich anschickt, Deutschlands nächster Bundeskanzler zu werden, seine Offenheit für eine Ausweitung des französischen Atomschutzschildes auf Europa. Merz betonte, dass im Zusammenhang mit den Veränderungen in der globalen Sicherheit auch Großbritannien, die andere Atommacht in Westeuropa, in die Gespräche einbezogen werden sollte. Die Äußerungen folgen auf die Ankündigung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, eine Debatte über die Ausweitung des französischen Nuklearschilds auf andere europäische Staaten zu eröffnen, nachdem Merz dazu aufgerufen hatte.
>Quellen

Germany's Merz repeats he's open to France extending nuclear deterrent

Merz vrea ca armele nucleare europene să întărească protecţia oferită de SUA - Economica.net

Merz vrea să discute împărțirea armelor nucleare deținute de state europene: "Trebuie să devenim mai puternici împreună" - HotNews.ro

Merz vrea să discute împărțirea armelor nucleare deținute de state europene: "Trebuie să devenim mai puternici împreună

Merz vrea ca armele nucleare europene să întărească protecţia oferită de SUA