search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. International
70 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
27 Juni 15:02

Die DeepSeek-App könnte in Deutschland wegen datenschutzrechtlicher Bedenken verboten werden, da sie als "illegaler Inhalt" bezeichnet wird.

Liviu Brăteanu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
sursa foto: shutterstock.com
Die deutschen Datenschutzbehörden unter der Leitung von Meike Kamp haben signalisiert, dass die DeepSeek-App nicht nachgewiesen hat, dass sie die Daten der deutschen Nutzer gemäß den EU-Standards schützt. Diese Bedenken wurden an Google und Apple weitergeleitet, die die App in Deutschland sperren könnten. DeepSeek, das verdächtige Verbindungen zum chinesischen Militär aufweist, hat die Aufforderung ignoriert, es aus den App-Stores zu entfernen, und die deutschen Behörden können in China keine Sanktionen verhängen. Die Enthüllungen erfolgen vor dem Hintergrund ähnlicher Maßnahmen Italiens und Ausfuhrbeschränkungen für Spitzentechnologien nach China.

Quellen

sursa imagine
euronews.ro
Germania a făcut primii pași pentru interzicerea aplicației de inteligență artificială DeepSeek. Ce au descoperit americanii
sursa imagine
Mediafax
O aplicație de inteligență artificială riscă să fie eliminată din magazinele Apple și Google din Germania. Motivul excluderii
sursa imagine
Hot News
Germania vrea să ia o măsură fără precedent împotriva DeepSeek, compania chineză care a bulversat lumea tehnologiei

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Apple hat eine kostenlose App namens ICEBlock zurückgezogen, die es den Nutzern ermöglichte, anonym Einwanderungsbehörden zu verfolgen.
event image
Wissenschaft IT&C
Die EU bereitet sich darauf vor, Meta, Apple, Google und Amazon den Zugang zum neuen System zur gemeinsamen Nutzung von Finanzdaten zu verwehren.
event image
International
Apple hat die Apps aus dem App Store entfernt, die ICE-Agenten überwachten, als Folge des Drucks, der von der Trump-Administration ausgeübt wurde.
event image
International
Die Direktorin des US-Geheimdienstes, Tulsi Gabbard, hat bekannt gegeben, dass das Vereinigte Königreich seinen Antrag an Apple auf Zugang zu verschlüsselten Nutzerdaten weltweit zurückgezogen hat
event image
International
Die Europäische Union ergreift Maßnahmen, um Big-Tech-Unternehmen wie Meta, Apple, Google und Amazon aus dem System der finanziellen Datenfreigabe auszuschließen.
event image
Wissenschaft IT&C
Eine globale Bewegung, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Internet sicherer für Kinder zu machen, befeuert eine Welle neuer Technologien, die auf künstlicher Intelligenz basieren.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
DeepSeek AI Deutschland

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
gestern 19:14

Putin warnt, dass die Lieferung von Tomahawk-Raketen an die Ukraine zur Zerstörung der Beziehungen zu den USA führen wird, da er dies als eine ernsthafte Eskalation der Spannungen betrachtet.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol