search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
184 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
vor 1 Stunde

Ab 2026 wird der Eintrittspreis für das Louvre-Museum für Besucher außerhalb Europas um 45 % steigen.

Emese Grancsa
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
pexels.com

Das Louvre-Museum hat eine Preiserhöhung von 45% für den Eintrittspreis für Besucher außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums angekündigt, beginnend am 14. Januar 2026. Somit werden diese 32 Euro zahlen, 10 Euro mehr als derzeit. Die Kulturministerin, Rachida Dati, erklärte, dass diese differenzierte Preispolitik dazu dient, die Finanzierung von Museumsprojekten zu unterstützen.

Im Jahr 2024 waren 77% der Besucher Ausländer, die meisten aus den USA und China. Das Louvre-Museum bietet bereits Ermäßigungen für bestimmte Besuchergruppen an, aber das Kulturministerium hat bestätigt, dass es keine Diskussion über eine Änderung dieser Tarife geben wird.

Die Entscheidung kommt im Kontext von Sicherheitsproblemen und einem kürzlichen Juwelendiebstahl, was die Notwendigkeit einer angemessenen Finanzierung der Institution unterstreicht. Die Maßnahme steht im Einklang mit einer ähnlichen Politik in den USA, wo ausländische Touristen zusätzliche Gebühren für Nationalparks zahlen werden.

Quellen

sursa imagine
News.ro
Muzeul Luvru va majora cu 45% preţul biletului de intrare pentru vizitatorii din afara Europei
sursa imagine
Agerpres
UPDATE Luvru crește cu 45% prețul biletului de intrare pentru vizitatorii non-europeni
sursa imagine
Stiripesurse
Luvru ia în considerare creşterea preţului biletului la 32 de euro pentru vizitatorii din afara Spaţiului Economic European

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Frankreich: Drei maskierte Diebe haben mehrere Schmuckstücke aus dem Louvre gestohlen
event image
International
Das Louvre-Museum bleibt am Montag nach dem Diebstahl von wertvollen Schmuckstücken geschlossen. Die Touristen wurden nach draußen eskortiert, und die Reservierungen werden erstattet.
event image
Kunst & Lifestyle
Das Louvre-Museum hat die Campana-Galerie vorübergehend geschlossen, aufgrund von strukturellen Schwächen, die in den Balken des Gebäudes entdeckt wurden, als Vorsichtsmaßnahme.
event image
International
Das Louvre-Museum hat am Mittwochmorgen nach dem Raub von 88 Millionen Euro, der am Sonntag verübt wurde, wieder geöffnet, jedoch bleibt die Apollo-Galerie geschlossen. Die Direktorin des Museums wird dem Senat Erklärungen abgeben.
event image
International
Der geschätzte Schaden durch den Diebstahl der Schmuckstücke aus dem Louvre beträgt 88 Millionen Euro, gemäß der Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Louvre-Museum Tourismus Paris

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
vor 5 Stunden
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Alexandru Rafila über die Grippeexplosion als perversen Effekt der COVID-19-Pandemie.

main event image
Meinungen
vor 4 Stunden

Constantin Rudnițchi: Was wollen wir von Europa

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol