search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
230 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
7 Stunden zuvor

Der Gerichtshof der Europäischen Union: Haustiere fallen gemäß der internationalen Gesetzgebung in die Kategorie 'Gepäck'.

Sanziana Georgescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
sursa foto: unsplash.com

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat festgestellt, dass Haustiere im Kontext des Lufttransports als 'Gepäck' betrachtet werden können, was die Rechte der Eigentümer im Falle eines Verlustes betrifft. Die Entscheidung wurde nach einer Beschwerde einer Passagierin getroffen, die 2019 am Flughafen Buenos Aires ihren Hund verloren hatte. Obwohl die Iberia Airlines den Verlust anerkannt hat, behauptete sie, dass ihre Haftung gemäß den europäischen Vorschriften begrenzt sei.


Der EuGH kam zu dem Schluss, dass gemäß dem Montrealer Übereinkommen von 1999 Tiere, die im Frachtraum des Flugzeugs transportiert werden, in die Kategorie der Güter fallen, und dass Fluggesellschaften nicht verpflichtet sind, Entschädigungen zu zahlen, die über die festgelegten Beträge hinausgehen, es sei denn, die Eigentümer erklären ein 'besonderes Interesse' an dem transportierten Tier. Diese Entscheidung bietet rechtliche Klarheit für Fluggesellschaften und begrenzt die finanziellen Ansprüche im Falle des Verlusts von Haustieren.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Animalele de companie rămân considerate „bagaje” la zborurile cu avionul. Cum îi afectează pe pasageri decizia Curții de Justiție a UE
sursa imagine
Mediafax
Animalele de companie pot fi considerate bagaje. Ce a decis Curtea de Justiție UE
sursa imagine
Stirile ProTV
Curtea supremă a UE a decis că animalele de companie pot fi considerate „bagaje”, limitând răspunderea companiilor
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EuGH Haustiere Gepäck Luftverkehr

Empfehlungen der Redaktion

main event image
<translate>Meinungen</translate>
7 Stunden zuvor

Die Aussetzung, die NICHT stattfinden wird

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol