search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Meinungen
193 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
16 Oktober 11:43

Die Aussetzung, die NICHT stattfinden wird

Remus Pricopie, revistacultura.ro
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Meinungen
Foto SNSPA
George Simion wiederholt obsessiv das Thema der Suspendierung des Präsidenten Rumäniens.

Er hat es während der Amtszeit von Klaus Iohannis getan, hat es während der Interimszeit von Ilie Bolojan wiederholt und setzt es heute fort, während Nicușor Dan im Cotroceni ist. Für ihn spielt es keine Rolle, wer Präsident ist. Wichtig ist, dass es einen symbolischen Gegner gibt, gegen den eine neue Welle der Empörung erhoben werden kann. Die Suspendierung wird somit nicht zu einem verfassungsmäßigen Akt, sondern zu einem rhetorischen Mechanismus, der Misstrauen erzeugen und eine permanente Opposition nähren soll.

In Wirklichkeit hat das Thema keine rechtliche Grundlage. Die Verfassung bietet keine Gründe für eine solche Diskussion, und keine der von Simion geäußerten Anschuldigungen – von „Staatsstreich“ bis zu „medizinischen Problemen“ des Präsidenten – hat faktische Unterstützung. Für den AUR-Führer zählen jedoch nicht die Fakten, sondern die emotionale Wirkung. Er setzt auf kollektives Misstrauen, auf die Erschöpfung des öffentlichen Verstandes, auf die Fähigkeit, jedes politische Ereignis in eine Krise zu verwandeln. Anstelle von Vernunft schlägt er einen Zustand ständiger Anspannung vor.

Das ist tatsächlich die Strategie des kontrollierten Chaos, eine Formel, die der Kreml im Laufe des letzten Jahrzehnts und darüber hinaus im euro-atlantischen Raum perfektioniert hat: Destabilisierung nicht durch Gewalt, sondern durch Verwirrung. Es begann mit dem BREXIT. Es setzte sich mit ALLEN anderen westlichen Hauptstädten fort, einschließlich Washington, D.C. Ernsthafte Berichte – einige davon in den nationalen Parlamenten diskutiert – belegen dies. Die Techniken sind immer „eins zu eins“. Es wird die Idee insinuierte, dass die Institutionen kompromittiert sind, es wird täglich wiederholt, dass der Staat gefangen ist, es wird angedeutet, dass niemand mehr moralische Autorität hat. Wenn die Menschen anfangen zu glauben, dass alles korrupt ist, verteidigt niemand mehr die Demokratie. In diesem Sinne ist die Suspendierung des Präsidenten Rumäniens nicht Simions Ziel, sondern das Instrument, mit dem Rumänien in einem Zustand symbolischer Unruhe gehalten wird. Es ist die Art und Weise, wie er ein Gefühl kollektiver Unsicherheit kultiviert und sich selbst als den einzigen Verteidiger des „verratenen“ Volkes präsentiert.

Diese Form der Opposition, die in den letzten Jahren in Europa immer sichtbarer wird, ist nicht nur populistisch, sondern auch toxisch – eine ideologisch und manchmal finanziell vom Kreml genährte Opposition. Jahrelang wurden Politiker, die in westlichen Staaten infiltriert oder von russischen Netzwerken beeinflusst wurden, als „vernachlässigbare Akteure“ betrachtet: exzentrische, marginale Figuren ohne echten Einfluss. Heute jedoch erkennen alle großen Demokratien – einschließlich der Vereinigten Staaten – das reale Risiko: Durch die Aneignung der Oppositionsrede verfolgt Moskau nicht nur Chaos, sondern auch die Übernahme der Macht durch subversive Mittel, durch die Diskreditierung von Institutionen und die Schwächung der demokratischen Kohäsion. Der Fall Rumäniens, insbesondere durch das Kapitel Călin Georgescu, ist ein anschauliches Beispiel für diese Strategie.

Aber jenseits der Rhetorik von George Simion über die Suspendierung von Präsident Nicușor Dan gibt es auch eine konkretere Erklärung, eine Angst, die die extremen Positionen des „Oppositionsführers“ beschleunigt. Immer mehr Informationen zeigen, dass die rumänischen Behörden begonnen haben, die Finanzierung der Wahlen 2024 und 2025 zu untersuchen, einschließlich ausländischer Geldtransfers, Verträge für Influencer und schwer zu rechtfertigende digitale Werbenetzwerke. In diesem Kontext erhält Simions Rede eine defensive Funktion: Er fühlt sich „wie die Fliege auf der Wand“ und bereitet den Boden für eine Opferrolle. Wenn die Ermittlungen voranschreiten, wird er sagen, dass er „vom System verfolgt wird“; wenn Beweise auftauchen, wird er von „politischer Repression“ sprechen. In beiden Fällen wird er versuchen, die Wahrheit über das Geld zu einem Nebenthema zu machen, das von dem Lärm seiner Anschuldigungen überdeckt wird.

Die Parallele zu Călin Georgescu ist unvermeidlich. Kürzlich berichtete die Presse, dass die Justizbehörden drei internationale Rechtshilfeersuchen eingerichtet haben, um den Geldfluss zu verfolgen, der in Georgescus Wahlkampagne verwendet wurde. Es werden finanzielle Ströme aus vier Ländern, verdächtige Konten und Transfers überprüft, in einem Kontext, in dem die Präsidialverwaltung bereits die Existenz einer digitalen Infrastruktur bestätigt hat, die in Russland geschaffen wurde, um ihn online zu fördern. Georgescus Kampagne, die auf Fake-Netzwerken und anti-westlichen Botschaften basiert, zeigt genau, wie ein hybrider Einflussmechanismus funktioniert.

Simion hat also allen Grund, unruhig zu sein. Der Fall Georgescu zeigt, dass Geld und Netzwerke zu Beweisen werden können, nicht nur zu einfachen Vermutungen. Und die Verbindung zwischen radikaler Rhetorik und intransparenten Finanzierungsquellen ist kein Spekulationsobjekt mehr, sondern eine Ermittlungshypothese. Beide Führer stammen aus demselben ideologischen Boden – anti-europäisch, anti-rational, anti-institutionell – und verwenden dieselben Legitimationsmechanismen: theatralischer Nationalismus, instrumentalisierte Religion und Victimisierung angesichts des „globalistischen Systems“.

Tatsächlich verbindet sie der Verachtung gegenüber der Wahrheit und – sehr wahrscheinlich – derselbe „Sponsor“ aus dem Osten. Für Georgescu ist der „theopolitische Krieg“ eine Metapher, die dazu dient, den ideologischen Wahn zu rechtfertigen; für Simion ist der „Staatsstreich“ der perfekte Vorwand, um unbequeme Fragen zu vermeiden. In beiden Fällen überdeckt der „moralische“ Lärm die finanzielle Realität.

Rumänien sieht sich heute mit einer neuen Art von Populismus konfrontiert: einem Populismus mit transnationaler finanzieller Infrastruktur, der nationalistische Emotionen als Deckmantel für verdeckte Einfluss- und Finanzierungsoperationen nutzt. Es geht nicht mehr nur um eine extremistische Rhetorik, sondern um einen ausgeklügelten Mechanismus der Desinformation, Manipulation und sozialpolitischen Sabotage. Der einzige demokratische Weg, um diesem pro-russischen und anti-westlichen politischen Übergriff, der in den letzten 15 Jahren systematisch vom Kreml aufgebaut wurde, entgegenzuwirken, ist NICHT Zensur, sondern die Entwicklung der Netzwerke und finanziellen Instrumente, die sie unterstützen. Und in diesem Bild stellt der Kreislauf illegaler Gelder den klarsten Beweis dar. Aus öffentlichen Daten geht hervor, dass der rumänische Staat ernsthaft an diesem Kapitel arbeitet und die internationale Zusammenarbeit bei der Untersuchung illegaler Wahlfinanzierungen stärkt – ein Vorhaben, das unvermeidlich den „Patrioten“ von Pappe Schauer bereitet. Es wird nicht einfach sein, es wird Zeit brauchen, aber es wird geschehen.

George Simion, in der Logik des hybriden Krieges, der vom Kreml mit großer Sorgfalt inszeniert wird, wurde nie als jemand betrachtet, der regieren sollte, sondern um zu destabilisieren. Tatsächlich hat der Kreml im Oktober-November 2024 die subversiven Motoren zur Unterstützung und Wahlwerbung für Călin Georgescu gestartet, nicht für Simion. Die Rolle von George Simion war immer die eines „sozialpolitischen Guerillas“, eine Art politischer Al Capone, der tagsüber auf der politischen Bühne präsent ist, aber nachts sehr „effizient“ in den Aktionen zur Untergrabung der demokratischen Fundamente Rumäniens. Es scheint, als wäre er lange trainiert worden, um weder ein Gefühl für Lächerlichkeit noch Respekt (oder Angst) vor den gesetzlichen Normen zu haben. Er hat nie nach politischem Gleichgewicht gesucht, sondern nach politischem Misstrauen. Seine Werkzeuge waren nie Argumente, sondern Skandale. Ich bin mir nicht sicher, ob er verstanden hat, dass man, wenn man mit Russland gegen sein eigenes Volk spielt, nicht gewinnen kann. Es reicht aus, ein wenig Geschichte zu lesen, um das herauszufinden.

Die heutige Unruhe von George Simion hat jedoch mit der Art und Weise zu tun, wie die rumänischen Behörden sich zu Călin Georgescu verhalten. Der Fall Georgescu zeigt, dass Chaos, Lügen, illegale Finanzierungen und subversive Aktionen identifiziert und chirurgisch aus unserem demokratischen Leben entfernt werden können. Es gibt einen Moment, in dem die Wahlfiktion auf Dokumente trifft, und der Lärm von Beweisen. Die Wahrheit verschwindet nicht, auch wenn der Moment ihrer Offenbarung manchmal durch gerichtliche Verfahren verzögert wird.

In diesem Bild verstehen wir besser alle delirierenden Aussagen von George Simion, einschließlich zum Thema „Suspendierung des Präsidenten“. Höchstwahrscheinlich werden wir in den kommenden Monaten NICHT eine Suspendierung des Präsidenten Rumäniens erleben, sondern eine Suspendierung der Illusionen, die die Pro-Russen so geschickt kultiviert haben, aber ohne die „Früchte“ ihrer Arbeit zu ernten. Die Entscheidung des Verfassungsgerichts Rumäniens vom 6. Dezember 2024, die Präsidentschaftswahlen aufzuheben, hat einen Plan durchkreuzt, an dem viele Jahre und mit viel Geld gearbeitet wurde. Und jetzt ist der Moment des „Finanz-Audits“ gekommen. Rumänische Staatsanwälte, in Zusammenarbeit mit Staatsanwälten aus anderen westlichen Staaten, sind dabei zu klären, wer illegal den politischen Radikalismus in Rumänien (aber nicht nur) finanziert und zu welchem Zweck. Und Finanzverbrechen können ein breites Spektrum an Handlungen umfassen, die im Strafgesetzbuch sehr gut beschrieben sind.

Der Rest ist Lärm – und Lärm, so laut er auch sein mag, ist niemals die Wahrheit.

PS: Der Verweis auf Al Capone ist nicht zufällig.

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Exklusiv
21. Oktober 2025. Viral Themen im Netz in den letzten 24 Stunden
event image
Meinungen
MEINUNG: Rote Warnung vor sozialer Explosion
event image
International
Der Schild der Europäischen Demokratie: wie die EU versucht, die Wahrheit in der Ära der Desinformation zu verteidigen
event image
Politik
George Simion kritisiert die Bitte von Sorin Grindeanu um den Rücktritt von Oana Gheorghiu als Vizepremier: „Ich glaube, dass die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, in erster Linie, von Herrn Sorin Grindeanu gefährdet werden.“
event image
Exklusiv
23. Oktober 2025. Viralthemen im Netz in den letzten 24 Stunden
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Aufhängung Nicusor Dan Georg Simion Präsident Remus Pricopie Stellungnahme

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
Gestern 19:21

Calin Georgescu, der wegen Handlungen gegen die verfassungsmäßige Ordnung untersucht wird, soll versucht haben, das Land durch eine fiktive Anstellung zu verlassen, so einige Transkripte aus einem Einflussnahme-Dossier.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
main event image
Aktualität
Gestern 18:16

Mark Rutte, am Cotroceni: Die NATO ist immer bereit, Rumänien zu verteidigen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol