In den letzten zwei Monaten haben Belgien und Deutschland einen Anstieg von verdächtigen Drohnenüberflügen über sensiblen Standorten und Infrastrukturen verzeichnet. Berlin hat angekündigt, Belgien in seinen Bemühungen zur Bekämpfung dieser Vorfälle zu unterstützen, indem es Fähigkeiten zur Bekämpfung von Drohnen bereitstellt.
Das deutsche Verteidigungsministerium erklärte, dass die Anfrage nach Unterstützung durch einen signifikanten Anstieg von Beobachtungen unidentifizierter Drohnen, einschließlich in der Nähe belgischer Militäranlagen, ausgelöst wurde. Die deutschen Luftstreitkräfte sind bereits in Belgien, um die Situation zu bewerten und die Verteidigung gegen Drohnen zu koordinieren.
Diese Zusammenarbeit unterstreicht die europäische Solidarität angesichts hybrider Bedrohungen. In Deutschland haben Drohnenüberflüge zur Aussetzung des Flugverkehrs an mehreren Flughäfen geführt, und die Behörden vermuten, dass einige dieser Aktivitäten mit Russland in Verbindung stehen könnten.
Quellen