search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
153 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
23 Juli 09:16

Der russische Automobilhersteller Avtovaz wird angesichts sinkender Verkaufszahlen und der Konkurrenz durch chinesische Hersteller möglicherweise ab September eine Vier-Tage-Woche einführen

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
www.shutterstock.com
Avtovaz, bekannt für seine Marke Lada, kündigt die mögliche Einführung einer Vier-Tage-Woche ab September an und reagiert damit auf einen 25-prozentigen Absatzrückgang und hohe Zinsen für Autokredite. Das Unternehmen sieht sich einem harten Wettbewerb durch chinesische Importe ausgesetzt, die inzwischen mehr als 50 % des russischen Automarktes ausmachen. Avtovaz, das mehr als 30.000 Mitarbeiter beschäftigt, hat in der Vergangenheit ähnliche Maßnahmen ergriffen und staatliche Hilfen erhalten, um Massenentlassungen zu vermeiden. Die endgültige Entscheidung wird nach einer detaillierten Marktanalyse getroffen.

Quellen

sursa imagine
News.ro
Avtovaz, cel mai mare producător auto din Rusia, ia în calcul să reducă săptămâna de lucru la patru zile, pe fondul scăderii vânzărilor şi al concurenţei chineze
sursa imagine
Economedia
Avtovaz, cel mai mare producător de automobile din Rusia, ar putea scurta programul de lucru, la patru zile pe săptămână
sursa imagine
Hot News
Cel mai mare producător de autoturisme din Rusia, AvtoVAZ, vrea să scurteze săptămâna de lucru, din cauza prăbușirii pieței auto
sursa imagine
Observator news
Avtovaz, cel mai mare producător auto rusesc, vrea să reducă săptămâna de lucru la 4 zile. Vânzările au scăzut
sursa imagine
G4Media
Constructorul auto Lada, în criză. 50% din piața din Rusia, deținută de China. Ce măsuri pregătește?

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die Automobilproduktion im Vereinigten Königreich ist im September um 27% gesunken, betroffen von einem großen Cyberangriff auf Jaguar Land Rover, der Verluste von 1,9 Milliarden Pfund verursacht hat.
event image
Wirtschaft
Volkswagen sieht sich Risiken von vorübergehenden Produktionsstopps aufgrund der Beschränkungen Chinas für die Halbleiterfabrik von Nexperia gegenüber, was die Lieferkette beeinträchtigt.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
4-Tage-Arbeitswoche Russland sinkende Umsätze Automarkt

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
vor 6 Stunden

Der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, hat eine Untersuchung der US-Luftangriffe in der Karibik und im Pazifik gefordert und diese als Verletzung der Menschenrechte angesehen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image Play button
vor 9 Stunden
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Geschichte des Rumänen, der Rumänien und Osteuropa mit Drohnen bewaffnen möchte.

main event image
Aktualität
vor 5 Stunden

Festnahmen im Fall der Explosion in Rahova: drei Mitarbeiter von Distrigaz und Amproperty Construct, die nach der Tragödie, die drei Todesopfer forderte, angeklagt wurden.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol