2 Juli 11:00
Die Untersuchung des Absturzes einer Boeing 787 Dreamliner der Air India konzentriert sich auf mögliche technische Fehler, einschließlich eines gleichzeitigen Triebwerksausfalls.
Raluca Ioana Draghici

International
www.shutterstock.com
Drei Wochen nach dem tragischen Absturz einer Boeing 787 Dreamliner der Air India prüfen die Ermittler ernsthaft die Möglichkeit eines größeren technischen Versagens. Analysen von Blackbox-Daten und Flugsimulationen legen nahe, dass ein gleichzeitiger Triebwerksausfall dafür verantwortlich sein könnte. Verdächtige Details wie das unvollständige Einfahren des Fahrwerks und die Aktivierung des Notpropellers erhärten den Verdacht. Die Tragödie, die 241 Menschenleben forderte, gilt als das schlimmste Unglück in Indien seit Jahrzehnten. Die Ermittlungen werden mit Unterstützung von Boeing-Teams und US-Sicherheitsbehörden fortgesetzt.