search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. INSCOP Umfragen
157 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
8 September 10:59

INSCOP Umfrage, im Auftrag von Polithink: 52,4% der Rumänen glauben, dass die Zugehörigkeit zur EU die nationale Unabhängigkeit nicht einschränkt, während 38,1% das Gegenteil unterstützen.

Călin Nicolescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
INSCOP Umfragen
Foto INSCOP.ro

Laut einer Umfrage von INSCOP Research glauben 52,4 % der Rumänen, dass die Zugehörigkeit Rumäniens zur Europäischen Union die nationale Unabhängigkeit nicht zu sehr einschränkt, während 38,1 % der Meinung sind, dass sie dies tut.

Ich bin der Meinung, dass die Zugehörigkeit Rumäniens zur Europäischen Union die nationale Unabhängigkeit zu sehr einschränkt, insbesondere: Wähler der PSD und AUR, Personen im Alter von 45 bis 59 Jahren und Staatsangestellte. Sie glauben, dass die Zugehörigkeit Rumäniens zur Europäischen Union die nationale Unabhängigkeit NICHT zu sehr einschränkt, insbesondere: Wähler der PNL und USR, Personen mit Hochschulbildung, Einwohner von Bukarest und Personen mit niedrigem Einkommen.

Die grafische Darstellung der Daten ist verfügbar unter: https://www.inscop.ro/wp-content/uploads/2025/09/8.09.-Grafic-INSCOP.pdf

Dies sind nur einige der Ergebnisse der Meinungsumfrage, die von INSCOP Research im Auftrag des Think Tanks Polithink durchgeführt wurde im Zeitraum vom 4. bis 10. August 2025. Die Studie analysiert umfassend die Wahrnehmung der Rumänen zu zwei wesentlichen Themen für die Zukunft des Landes: die außenpolitischen Richtungen Rumäniens und die Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen.

Die Daten stammen aus einer umfassenden soziologischen Forschung, die von INSCOP Research durchgeführt wurde und am 9. September 2025 im Rahmen der ersten Ausgabe des Statecraft Lab organisiert von dem Think Tank Polithink, einer Referenzveranstaltung, die dem Dialog zwischen Technologie, Diplomatie und Governance gewidmet ist, mit zwei thematischen Panels:  E-Governing Rumänien: Beschleunigung der Digitalisierung durch erfolgreiche europäische Beispiele, sowie Die Außenpolitik Rumäniens in einer sich verändernden Welt.

Um Ihre Teilnahme an der Veranstaltung zu registrieren, können Sie den Link https://polithink.org/event-registration/

Methodologie: Die Daten wurden im Zeitraum vom 4. bis 10. August 2025 erhoben. Forschungsmethode: Interview mittels Fragebogen. Die Daten wurden durch die CATI-Methode (telefonische Interviews) erhoben, das Volumen der einfachen, geschichteten Stichprobe beträgt 1107 Personen, repräsentativ für die signifikanten soziodemografischen Kategorien (Geschlecht, Alter, Beruf) der nicht institutionalisierten Bevölkerung Rumäniens ab 18 Jahren. Der maximal zulässige Fehler der Daten beträgt ± 2,95 % bei einem Vertrauensniveau von 95 %.

Remus Ștefureac – Direktor INSCOP Research: „Die Bewertung bestätigt die pro-westliche Ausrichtung der größten Mehrheit der rumänischen Bevölkerung. Andererseits beeinflussen interne ideologische Äußerungen, seien sie authentisch oder ähnlich den subversiven Narrativen feindlicher Mächte der Europäischen Union, die Meinungen der Rumänen über das nationale-europäische Verhältnis.“

Andreea Paul – Präsidentin Polithink: „Polithink ist ein unabhängiger Raum für Expertise und Strategie. Ein Think Tank, der darauf ausgelegt ist, die aktuelle politische Klasse zu unterstützen. Heute benötigt Rumänien mehr denn je unabhängige Räume, die strategisches Denken fördern, informierte Entscheidungen unterstützen und relevante Expertise mit den realen Herausforderungen des Staates verbinden. Aus diesem Impuls heraus entsteht Polithink.“

Die Umfrage wurde zwischen dem 4. und 10. August 2025 durchgeführt und wird im Rahmen der Veranstaltung Statecraft Lab präsentiert, die dem Dialog über Themen der Außenpolitik und Digitalisierung gewidmet ist.

Quellen

sursa imagine
inscop.ro
SEPTEMBRIE 2025: Sondaj de opinie INSCOP Research – Polithink pe teme de politică externă și digitalizare
sursa imagine
Hot News
Câți români sunt de părere că apartenența la UE limitează prea mult independența țării. Ce arată un nou sondaj
sursa imagine
Stirile ProTV
Peste jumătate dintre români cred că apartenența la UE nu limitează independența țării - Sondaj INSCOP
sursa imagine
Fanatik
Sondaj INSCOP: Cum văd românii independența națională raportată la statutul țării de membră UE. Votanții PSD și AUR, în aceeași ”tabără”
sursa imagine
Digi24
Apartenența la UE vs independența națională. Ce arată cel mai recent sondaj despre viziunea pro-Occident a românilor
sursa imagine
psnews.ro
Sondaj: Peste 50 % dintre români cred că apartenența României la Uniunea Europeană NU limitează independența națională
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Souveränität Rumänien Europäische Union Polithink

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Wirtschaft
1 Stunde zuvor

Das Finanzministerium startet eine neue Ausgabe von FIDELIS-Staatsanleihen, die den Blutspendern gewidmet ist, mit steuerfreien Zinsen von 8,20%

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+6
main event image Play button
gestern 14:40
Politik

Podcast "Informierte Menschen" - Violeta Alexandru: Die Regierung hat den günstigen Moment für die Verwaltungsreform und die Reform der Staatsunternehmen verpasst.

main event image
Wirtschaft
1 Stunde zuvor

Das BIP Rumäniens verzeichnete im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 ein Wachstum von 0,3%, gemäß den Daten des INS.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+2
main event image
Exklusiv
2 Stunden zuvor
Exklusiver Inhalt

10. Oktober 2025. TV: Was wurde gestern in den Nachrichtensendern besprochen?

main event image
International
3 Stunden zuvor

Ein starkes Erdbeben der Stärke 7,5 hat den Süden der Philippinen getroffen, Tsunamiwarnungen ausgelöst und die Evakuierung der Bewohner aus den Küstengebieten gefordert.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+7
main event image
Wirtschaft
3 Stunden zuvor

Der BET-Index ist im September um 3,6% gestiegen, die beste Leistung in der Region, mit Digi Communications auf Platz 5 im Ranking der Aktien.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image
IT&C-Wissen
1 Stunde zuvor

Studie koordiniert von Dr. Dan Sultănescu, für die University of South Carolina: Amerikaner haben mehr Vertrauen in KI als in die traditionelle Presse und die politischen Parteien.

Quellen
imagine sursa
main event image
International
3 Stunden zuvor

Letitia James, die Generalstaatsanwältin von New York, wurde von einer großen Bundesjury wegen der Fälschung von Hypothekendokumenten angeklagt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+9
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol