INSCOP Research hat eine "Voting Day Poll" in ganz Rumänien (ohne Diaspora) als Teil eines internen Projekts durchgeführt, um dieses Forschungsinstrument zu testen und zu validieren. Nach der Auszählung der bei den Präsidentschaftswahlen am 4. Mai im Lande abgegebenen Stimmen lieferte die landesweite Umfrage von INSCOP am Wahltag die genaueste Schätzung der Wahlpräferenzen in den letzten zehn Jahren.
In der soziologischen Schätzung von INSCOP wurde George Simion (AUR) mit 36,2% angegeben und erhielt 38,1% der Stimmen im Land. Crin Antonescu (PSD, PNL, UDMR) wurde mit 21,5% angegeben und erhielt 21,2%. Nicușor Dan (unabhängig) wurde mit 20,6% gewählt und erhielt 20,2%. Victor Ponta kam auf 17,1% und erhielt 14,2%. Elena Lasconi (USR) erhielt 2,7% (im Vergleich zu 2,5% in der INSCOP-Schätzung), Lavinia Șandru - 0,7% (PUSL) (im Vergleich zu 1,0% in der INSCOP-Schätzung), Daniel Funeriu (unabhängig) - 0,5% (im Vergleich zu 0,4% in der INSCOP-Schätzung, Sebastian Popescu (PNR) - 0,3% (im Vergleich zu 0,2% in der INSCOP-Schätzung), John Ion Banu Muscel (unabhängig) - 0,2% (im Vergleich zu 0,2% in der INSCOP-Schätzung), Cristian Terheș (PNCR) - 0,4% (im Vergleich zu 0,2% in der INSCOP-Schätzung), Silviu Predoiu (PLAN) -0,2% (im Vergleich zu 0,1% in der INSCOP-Schätzung).
Die Daten wurden durch Telefoninterviews bei einer Stichprobe von 4.490 Befragten erhoben, von denen 2.455 Befragte ihre Stimme abgaben. Die maximale Fehlermarge beträgt 2 %.