20 April 17:51
Eine Studie zeigt, dass regelmäßige körperliche Betätigung das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senkt und sich positiv auf Menschen auswirkt, die unter Stress, Ängsten oder Depressionen leiden.
Ana Maria Eftene

Gesundheit
Foto: Pixabay.com
Die Untersuchung, bei der die Daten von mehr als 50 000 Teilnehmern analysiert wurden, ergab, dass Menschen, die an einem Bewegungsprogramm teilnahmen, ein um 23 % geringeres Risiko hatten, eine Herzerkrankung zu entwickeln. Körperliche Aktivität erhöht die Funktion des präfrontalen Kortex, der die Stressreaktionen im Gehirn reguliert.