Consumer Reports hat eine Untersuchung veröffentlicht, die zeigt, dass über ein Dutzend getestete Proteinpulver besorgniserregende Mengen an Blei enthalten. Von den 23 analysierten Produkten überschreiten mehr als zwei Drittel die als sicher für den täglichen Verzehr geltende Grenze von 0,5 Mikrogramm Blei. Darüber hinaus waren zwei der getesteten Pulver so kontaminiert, dass die Vereinigung empfiehlt, diese vollständig zu vermeiden.
Tunde Akinleye, Forscher bei Consumer Reports, betonte, dass die tägliche Verwendung der meisten Proteinpulver aufgrund des hohen Gehalts an Schwermetallen entmutigt wird und Verbraucher diese Ergänzungen nicht benötigen, um ihre Ernährungsziele zu erreichen. Die Beliebtheit proteinreicher Lebensmittel ist gestiegen, aber Experten warnen, dass übermäßiger Proteinkonsum nicht notwendig ist und dass teure Pulver keine effektive Lösung sind.