Donnerstag 13:15

Gesundheit
Foto: Pixabay.com
Dampfen ist für junge Menschen viel süchtig machender als Tabak und beeinträchtigt die Mundgesundheit durch Mundtrockenheit, Ansammlung von Bakterienplaque und Zahnfleischerkrankungen. Die chemischen Substanzen in E-Liquids reduzieren den Speichelfluss und begünstigen das Wachstum schädlicher Bakterien. Studien zeigen, dass Nutzer von E-Zigaretten ein erhöhtes Risiko für Karies und Zahnfleischprobleme haben, ähnlich wie ältere Raucher. Ärzte warnen vor den langfristigen Risiken, einschließlich präkanzeröser Veränderungen der DNA.