search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Gesundheit
205 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Gestern 18:00

Das Nationale Institut für öffentliche Gesundheit hat 49 Fälle von Infektionen mit dem West-Nil-Virus und 3 Todesfälle gemeldet, die meisten davon bei Personen über 70 Jahren.

Matei Gaginsky
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Gesundheit
Foto: nechaevkon/ Shutterstock.com
Seit Beginn der Überwachungsperiode der Infektion mit dem West-Nil-Virus am 2. Juni 2025 hat das Nationale Institut für öffentliche Gesundheit 49 Fälle registriert, darunter 41 bestätigte und 8 wahrscheinliche. Am stärksten betroffen sind Personen im Alter von 70-79 Jahren, mit 22 Fällen, während ein Fall bei einem Jugendlichen im Alter von 10-19 Jahren gemeldet wurde. Drei Todesfälle wurden in den Landkreisen Brăila, Dâmbovița und Timiș bestätigt. Die Mehrheit der Fälle (33) betraf Männer, insbesondere aus städtischen Gebieten. Die Verteilung nach Landkreisen zeigt eine signifikante Anzahl von Fällen in Bukarest (16). Das INSP empfiehlt der Bevölkerung, den Kontakt mit Stechmücken zu vermeiden, Insektenschutzmittel zu verwenden, das Eindringen dieser in Wohnungen zu verhindern und stehendes Wasser rund um die Haushalte zu beseitigen.

Quellen

sursa imagine
News.ro
Institutul Naţional de Sănătăte Publică: 49 de cazuri de persoane infectate cu virusul West Nile şi 3 decese, de la începutul perioadei de supraveghere / Aproape jumătate din îmbolnăviri, la grupa de vârstă 70-79 de ani / 16 cazuri în Bucureşti
sursa imagine
Stiripesurse
49 cases of West Nile virus infection recorded since the beginning of June, two deaths

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
In der Zeit vom 13. bis 19. Oktober wurden in Rumänien 1.164 neue COVID-19-Fälle registriert, was einem Rückgang von 28,5 % entspricht, sowie 10 damit verbundene Todesfälle.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
West-Nil-Virus Nationales Institut für öffentliche Gesundheit Infektionsfälle
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol