Nachrichten im Fokus: Der schockierende Rücktritt von Präsident Iohannis wird online reflektiert

Die vergangene Woche hat nach der Ankündigung des Rücktritts von Präsident Iohannis eine Verschiebung der medialen und politischen Agenda gebracht. Die Einleitung von Verfahren zur Sicherstellung des Übergangs, die Vielzahl politischer Reaktionen und Analysen der Verdienste oder Fehler von Klaus Iohannis' Amtszeit haben die öffentliche Debatte beherrscht, eine Dynamik, die sich auch im Online-Bereich widerspiegelt.
Nach Daten, die mit NewsVibe, einer KI-gestützten Online-Beobachtungs- und -Analyseplattform, analysiert wurden, war der 10. Februar, als Klaus Iohannis seine Rücktrittsabsicht bekannt gab, der Tag, an dem die meisten Online-Erwähnungen über ihn in den letzten 12 Monaten verzeichnet wurden und der kumulativ die höchste geschätzte öffentliche Wirkung in diesem Zeitraum erzeugte.
Auch wenn es im vergangenen Jahr andere Momente gab, in denen der Name des Präsidenten Aufmerksamkeit erregte - wie etwa seine Kandidatur für das Amt des NATO-Generalsekretärs oder Gerüchte über eine mögliche Kandidatur für einen Senatssitz -, hatte keiner davon die Online-Reichweite, die seine Rücktrittsentscheidung erzeugte.

Grafik NewsVibe. Entwicklung der Anzahl der Erwähnungen von Klaus Iohannis und deren Gesamtwirkung im letzten Jahr
Die wichtigsten Quellen
Auf der Ebene der relevantesten Online-Quellen, die Klaus Iohannis in der letzten Woche erwähnt haben, stechen die großen Nachrichten-Websites und generalistischen Plattformen sowie die Facebook-Seiten, die zu diesen Medienquellen gehören, hervor.
Dabei stechen die Webseiten stiripesurse.ro, Ziare.com, Gândul, PS News und Adevărul sowie die Facebook-Seite von Ziare.com mit jeweils über 80 Erwähnungen des Namens Klaus Iohannis hervor. Das Volumen der Erwähnungen ist jedoch bei allen Quellen in den Top 15 hoch, von denen keine weniger als 60 Erwähnungen des ehemaligen Präsidenten aufweist.
Grafic NewsVibe. Die wichtigsten Webquellen, die in der letzten Woche über Klaus Iohannis berichtet haben
Die meistgenannten Schlüsselwörter
Die am häufigsten erwähnten Entitäten in den Artikeln von Webquellen und Facebook-Posts, die den Namen von Präsident Iohannis erwähnen, sind in erster Linie diejenigen, die direkt mit dem Rücktrittsereignis in Verbindung stehen: Rumänien, Ilie Bolojan (der das Interimsamt übernommen hat), Palatul Cotroceni (der Sitz der Präsidialverwaltung) und das Amt des Präsidenten.
Es gibt auch Assoziationen mit anderen bekannten Namen in der Politik, wie Crin Antonescu, Marcel Ciolacu, Traian Băsescu, oder den wichtigsten Parteien der Regierungskoalition, PNL und PSD.
Der Senat stand ebenfalls im Blickpunkt des Interesses, da Ilie Bolojan als Interimspräsident das Amt des Senatsvorsitzenden übernahm, was prozedural zu einem Interim auch für die Funktion dieser Kammer des rumänischen Parlaments führte.
Nicht zuletzt gibt es auch Assoziationen mit der Courtea Constituțională a României, einer Institution, die in die Verfahren zur Vakanz des Präsidentenamtes und zur Einrichtung des Interimsamtes eingebunden ist.Graphic NewsVibe. Die wichtigsten Unternehmen, die in der letzten Woche im Zusammenhang mit Klaus Iohannis erwähnt wurden
Emoji und Hashtag
Die am häufigsten verwendeten Emoji in Facebook-Posts, in denen Klaus Iohannis erwähnt wurde, symbolisieren Alarmzustand, Bruchmeldung, Ziele erreicht, Rumänien oder Nachrichten.
Grafic NewsVibe. Die am häufigsten verwendeten Emoji auf Facebook in Gesprächen über Klaus Iohannis in der letzten Woche
Die am häufigsten assoziierten Hashtags in Facebook-Beiträgen, in denen Klaus Iohannis erwähnt wurde, sind neben seinem Namen auch #romania, #iliebolojan, #präsident oder #demise. Vorhersehbarerweise war die jüngste Konversation in den sozialen Medien über Klaus Iohannis stark von seiner Entscheidung geprägt, als Präsident von Rumänien zurückzutreten.
Grafic NewsVibe. Die wichtigsten Hashtags, die in der letzten Woche auf Facebook in Gesprächen über Klaus Iohannis verwendet wurden
Lokale Ressourcen
Von den insgesamt mehr als 7700 Erwähnungen von Klaus Iohannis in den letzten 7 Tagen kamen mehr als 2100 von lokalen Quellen. Das größte Interesse bestand dabei in Bezirken wie Constanța, Sibiu, Cluj, Iași, Brașov oder Timiș.
Im Allgemeinen besteht ein größeres Interesse von Quellen im Zentrum, Westen und Norden Rumäniens, während das Interesse in Ostmüntenien, Südmoldawien sowie in den Landkreisen Harghita und Covasna geringer ist.
Grafic NewsVibe. Relevante lokale Quellen, die Klaus Iohannis in der letzten Woche erwähnt haben
Die Analyse der Erwähnungen von Klaus Iohannis in der vergangenen Woche zeigt, dass seine Rücktrittsentscheidung sowohl auf nationaler als auch auf lokaler Ebene großes Interesse hervorgerufen hat. Die Online-Gespräche wurden von den jüngsten Ereignissen und den politischen und institutionellen Verbindungen dominiert, was eine wichtige Verschiebung der Tagesordnung in den letzten Tagen markiert.