search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Moldawien
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Moldawien
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Umwelt
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. Exklusiv
42 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
15 März 10:05
Exklusiver Inhalt

IT News Review von Control F5 Software: Google erweitert KI-generierte Zusammenfassungen auf Suchmaschinenergebnisse

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Exklusiv
Foto: unsplash.com

Google erweitert KI-generierte Zusammenfassungen auf Suchmaschinenergebnisse

Google modernisiert seine KI-gesteuerten Suchmaschinenzusammenfassungen inmitten des zunehmenden Wettbewerbs durch kleinere Konkurrenten.

Das Unternehmen kündigte am Mittwoch an, dass es das KI-Modell Gemini 2.0 in seine US-Suchmaschine einführen wird, um komplexere Anfragen zu Themen wie Computerprogrammierung und Mathematik beantworten zu können.

Die von der KI generierten Zusammenfassungen werden als Teil einer im Mai eingeführten Funktion über den herkömmlichen Weblinks platziert.

Das Neueste zum Design des iPhone Air

Apple wird voraussichtlich noch in diesem Jahr sein bisher dünnstes Telefon vorstellen: das iPhone 17 Air. Gerüchte besagen, dass das Telefon dünner sein wird als das iPhone 6 mit seinen 6,9 mm, aber neueste Nachrichten geben uns eine noch bessere Vorstellung.

Die Gerüchte über die Abmessungen des iPhone 17 Air haben in den letzten Monaten variiert, aber eine aktuelle Meldung besagt, dass es nur 5,5 mm dick sein wird.

Es wird die gleiche "Länge, Breite, Bildschirmgröße und Basis" haben wie das iPhone 16 Pro Max.

Microsoft entwickelt KI-Schlussfolgerungsmodelle, um mit OpenAI zu konkurrieren

Microsoft entwickelt eigene Modelle für künstliche Intelligenz, um mit OpenAI zu konkurrieren und könnte sie an Entwickler verkaufen, berichtete The Information am Freitag unter Berufung auf eine an der Initiative beteiligte Person.

Das in Redmond, Washington, ansässige Unternehmen, ein wichtiger Unterstützer von OpenAI, hat dem Bericht zufolge begonnen, Modelle von xAI, Meta und DeepSeek als potenziellen Ersatz für OpenAI in Copilot zu testen.

Forscher haben eine "Hintertür" im weit verbreiteten ESP32-Mikrochip entdeckt

Der ESP32-Chip, der in mehr als einer Milliarde Geräten weltweit zu finden ist, enthält undokumentierte herstellerspezifische Befehle, die missbraucht werden könnten, um auf den Gerätespeicher zuzugreifen und Bluetooth-Funktionen zu manipulieren.

Sicherheitsexperten weisen darauf hin, dass diese Befehle ohne zusätzliche Schwachstellen nicht direkt aus der Ferne zugänglich sind und in der Regel physischen Zugang oder bereits kompromittierte Firmware erfordern, um sie auszunutzen.

Der vom chinesischen Unternehmen Espressif hergestellte ESP32 ist eine wesentliche Komponente für Wi-Fi- und Bluetooth-Verbindungen in zahlreichen intelligenten Geräten, darunter Mobiltelefone, Computer, intelligente Schlösser und medizinische Geräte.

Gemini kann jetzt seine Antworten auf Basis des Suchverlaufs anpassen

Google nutzt seinen größten Wettbewerbsvorteil, um Gemini hervorzuheben: die Suche. Mit aktivierter Personalisierung kann Gemini jetzt automatisch jede Anfrage analysieren, um zu sehen, ob es die Antwort mit Hilfe des Suchverlaufs "verbessern" kann.

>

Die Funktion wird von Geminis experimentellem Gemini 2.0 Flash Thinking Modell angetrieben und verweist nur dann auf Suchergebnisse, wenn das KI-Modell es für "nützlich" hält. Wenn Sie Gemini beispielsweise nach Restaurant- oder Reiseempfehlungen fragen, bezieht sich der Chatbot auf Ihre jüngsten Suchanfragen zum Thema Essen, um Ihnen einen Vorschlag zu unterbreiten.

Ein Richter lässt Klage gegen Meta wegen KI-Urheberrecht zu

Ein Bundesrichter lässt eine Urheberrechtsklage gegen Meta wegen künstlicher Intelligenz weiterlaufen, obwohl ein Teil der Klage abgewiesen wurde.

In der Klage Kadrey gegen Meta hatten die Autoren - darunter Richard Kadrey, Sarah Silverman und Ta-Nehisi Coates - behauptet, Meta habe ihre geistigen Eigentumsrechte verletzt, indem es ihre Bücher zum Trainieren seiner Llama-KI-Modelle verwendet und Urheberrechtsinformationen aus ihren Büchern entfernt habe, um die angebliche Verletzung zu verschleiern.

Meta argumentierte unterdessen, dass das Training als faire Nutzung zu betrachten sei und dass die Klage abgewiesen werden sollte, da die Autoren nicht klageberechtigt seien. Letzten Monat sprach sich Bezirksrichter Vince Chhabria vor Gericht gegen eine Abweisung der Klage aus, kritisierte aber auch die seiner Meinung nach "überzogene" Rhetorik der Anwaltsteams der Kläger.

Japans Markt für Serviceroboter soll sich in fünf Jahren verdreifachen

Angesichts der alternden Bevölkerung und des Arbeitskräftemangels verlassen sich japanische Unternehmen laut Bloomberg zunehmend auf Serviceroboter, um ihre Belegschaft zu ergänzen.

Das Forschungsunternehmen Fuji Keizai schätzt, dass sich der Markt für Serviceroboter in Japan bis 2030 auf 400 Milliarden Yen (2,7 Milliarden Dollar) fast verdreifachen wird. Potenzieller Treiber dieses Wachstums: Das Recruit Works Institute schätzt, dass Japan bis 2040 mit einem Arbeitskräftemangel von 11 Millionen konfrontiert sein wird, während ein von der Regierung unterstütztes Institut schätzt, dass bis 2065 fast 40 % der Bevölkerung 65 Jahre oder älter sein werden.

AMD stellt am 12. März neue Ryzen 9 X3D Gaming-Prozessoren vor

AMD hat seine neuesten Gaming-Prozessoren, den Ryzen 9 9950X3D und Ryzen 9 9900X3D, vorgestellt. Diese neuen Chips bauen auf dem Erfolg des Ryzen 7 9800X3D auf, der als einer der besten Gaming-Prozessoren gilt, und führen 16 Zen 5-Kerne und die 3D V-Cache 3D-Technologie der zweiten Generation ein. Durch die zusätzlichen Verbesserungen sind sie nicht nur ideal für Spiele, sondern auch für anspruchsvolle Produktivitätsaufgaben wie Fotobearbeitung und CAD-Anwendungen geeignet.

Das Modell Ryzen 9 9950X3D kostet 699 US-Dollar und verfügt über 16 Kerne und 32 Threads, eine Basisgeschwindigkeit von 4,3 GHz und einen Boost von bis zu 5,7 GHz. Es enthält außerdem 144 MB Cache und hat eine TDP von 170 W.

>

Opera integriert agentische KI in seinen Browser

Opera macht einen bedeutenden Schritt nach vorne bei der Integration von künstlicher Intelligenz, indem es agentielle KI einführt - eine Technologie, die Aufgaben ausführt, anstatt nur Inhalte auf Basis von Anfragen zu generieren. Das norwegische Unternehmen hat den Browser Operator vorgestellt, einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Agenten, der webbasierte Aufgaben innerhalb des Opera-Browsers automatisieren soll.

Wie Opera in seinem Blogpost schreibt, versteht Browser Operator natürlichsprachliche Befehle und nutzt die lokalen Ressourcen des Browsers für die Verarbeitung. Diese auf künstlicher Intelligenz basierende Funktion, die von der AI Composer Engine von Opera unterstützt wird, führt Webaufgaben effizient aus und stellt sicher, dass der Benutzer die Kontrolle behält. Wann immer eine sensible Aktion erforderlich ist - wie z.B. das Ausfüllen eines Formulars oder die Bestätigung eines Kaufs - hält Browser Operator für die Zustimmung des Benutzers inne. Darüber hinaus können die Benutzer jeden von der KI ausgeführten Schritt überprüfen.

>

Apples Smart Home Hub verzögert sich angeblich aufgrund von Siri-Problemen

Apple gab diese Woche bekannt, dass sich die im letzten Jahr versprochene "personalisiertere" Version von Siri verzögert hat - und laut Mark Gurman von Bloomberg hat sich dadurch auch der Start des geplanten Smart-Home-Hubs des Unternehmens verzögert.

In einer Erklärung sagte Apple, dass die aktualisierten Siri-Funktionen, die Teil der umfassenderen Apple Intelligence-Suite sind, "länger dauern werden, als wir dachten", und dass es nun erwartet, sie im "nächsten Jahr" auf den Markt zu bringen.

HMD stellt X1 Smartphone mit Kindersicherung vor

Smartphones mit Kindersicherung stehen oft in der Kritik: Sie mögen zwar die Eltern beruhigen, sind aber selten cool genug, um Kinder zu überzeugen. Human Mobile Devices (HMD), ein finnischer Handyhersteller, will das mit seinem neuesten Produkt, dem HMD X1, ändern.

>

"Wir bei HMD glauben, dass Kinder nicht zwischen Sicherheit und einem Smartphone, das sie lieben, wählen müssen", sagt Lars Silberbauer, Global Chief Marketing Officer von HMD. "Eltern haben nach einer Lösung gefragt, die Schutz und Freiheit in Einklang bringt, und das HMD X1 bietet genau das. Wir haben im Rahmen unseres Better Phone-Projekts eng mit Familien zusammengearbeitet, um herauszufinden, wie wir ein Gerät entwickeln können, das wie ein Premium-Smartphone aussieht und sich auch so anfühlt, während es gleichzeitig den Schutz bietet, den Eltern brauchen."

Ein Update der KI-Plattform von Anthropic

Anthropic hat ein umfangreiches Update seiner Entwicklerplattform vorgestellt, das die KI-Zusammenarbeit für das gesamte Unternehmen zugänglicher macht - nicht nur für technische Teams.

Die erweiterte Anthropic-Plattform führt neue Funktionen ein, die es funktionsübergreifenden Teams ermöglichen, gemeinsam an KI-Prompts zu arbeiten, den Anweisungen, die die KI-Antworten formen. Außerdem unterstützt die Plattform jetzt Anthropics neuestes Sonnet-Modell Claude 3.7, das mit fortschrittlichen Befehlen zur Lösung komplexer Probleme ausgestattet ist.

Apple plant ein VisionOS 3 Update "vollgepackt mit neuen Funktionen"

Während wir im Jahr 2025 keinen neuen Apple Vision Pro bekommen werden, wie einige vielleicht gehofft haben, berichtet Bloomberg, dass Apple eine "funktionsreiche Veröffentlichung" von visionOS 3 auf der diesjährigen WWDC plant.

Nach Angaben von Mark Gurman ist eine zweite Generation des Vision Pro mit einem neuen Chip der M-Serie noch in Arbeit, ebenso wie günstigere Versionen des Headsets. Allerdings wird nichts davon im Jahr 2025 realisiert, obwohl die aktuelle Generation des Headsets noch den M2-Chipsatz aus dem Jahr 2022 verwendet.

Zusammenfassung realisiert mit Hilfe eines von Control F5 Software zur Verfügung gestellten Monitoring-Feeds.

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Exklusiv
IT News Review von Control F5 Software: Neuralink testet Gehirnchips in klinischer Studie in Großbritannien
event image
Exklusiv
IT News Review von Control F5 Software: Google sagt, dass ein gewöhnlicher KI-Prompt nur 5 Tropfen Wasser verbraucht.
event image
Exklusiv
IT News Review von Control F5 Software: Künstliche Intelligenz hilft, weiße Eulen an ihren Schreien zu erkennen
event image
Exklusiv
IT News Review von Control F5 Software: Google warnt 1,8 Milliarden Gmail-Nutzer
event image
Exklusiv
DIGITALES DUELL von NewsVibe. TOP 5 Partys im rumänischen Online-Bereich, in der letzten Woche
event image
Exklusiv
DIGITALES DUELL von NewsVibe. TOP 5 Partys im rumänischen Online-Bereich, in der letzten Woche
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
IT-News Google AI Microsoft Apfel

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
gestern 10:05
Exklusiver Inhalt

IT News Review von Control F5 Software: Google sagt, dass ein gewöhnlicher KI-Prompt nur 5 Tropfen Wasser verbraucht.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Moldawien
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol