.webp)
Die Äußerungen des US-Präsidenten über Wladimir Putin und der diplomatische Stillstand bei den Verhandlungen zur Beilegung des Konflikts in der Ukraine stellen die wichtigste Veränderung in der Dynamik des Krieges dar, der nach wie vor das wichtigste Ereignis der internationalen Politik ist. Die Wiederaufnahme der Waffenlieferungen an die Ukraine und die Verabschiedung neuer Sanktionen gegen Russland bilden den breiteren Rahmen für die Entwicklung des Konflikts. Gleichzeitig gibt die Lage im Nahen Osten Anlass zu internationaler Besorgnis: Angriffe auf Schiffe im Jemen werfen die Frage nach den Kosten und Risiken der Schifffahrt im Roten Meer auf, während die nuklearen Fähigkeiten des Iran weiterhin eine Bedrohung für die regionale Stabilität darstellen.
Der Krieg in der Ukraine
- Donald Trump hat die Wiederaufnahme von Waffenlieferungen an die Ukraine angekündigt, nachdem das Pentagon zuvor einen Stopp der Militärhilfe für die Ukraine angekündigt hatte.
- Der US-Präsident kritisierte Vladimir Putins Haltung im Ukraine-Konflikt und deutete an, dass er zusätzliche Sanktionen gegen Russland erwäge.
- Russland setzt seine Raketen- und Drohnenangriffe auf die Ukraine fort, wobei bei den jüngsten Angriffen Dutzende von Opfern zu beklagen waren, darunter Wellen von mehr als 1.000 Drohnen.
- Die Ukraine hat die Drohnenangriffe auf die russische Infrastruktur verstärkt, darunter Flughäfen und den Hafen von Novorossiysk.
- Der Hafen von Rotterdam, der größte Europas, bereitet sich logistisch auf einen möglichen Konflikt zwischen der NATO und Russland vor.
- Das Weiße Haus hat bekräftigt, dass die Lösung des Gaza-Konflikts "höchste Priorität" hat, und Trump wurde von Netanjahu für den Friedensnobelpreis nominiert.
- Donald Trump kündigte neue Zölle ab 1. August auf Waren aus 14 Staaten an.
- Deutschland hat China beschuldigt, einen Laser auf ein deutsches Militärflugzeug gerichtet zu haben; der chinesische Botschafter wurde formell nach Berlin einbestellt.
- Schweden hat mit Rheinmetall und Nammo wichtige militärische Verträge über Artilleriemunition im Wert von mehr als 500 Millionen Dollar unterzeichnet.
- Bulgarien hat die endgültigen Genehmigungen für die Einführung des Euro ab 2026 erhalten.
- Emmanuel Macron hat einen historischen Staatsbesuch in Großbritannien absolviert und ist damit der erste französische Präsident, der nach dem Brexit offiziell empfangen wird.
- Iran hat bekannt gegeben, dass in dem 12-tägigen Konflikt mit Israel mehr als 1.000 Iraner getötet worden sind.
- Israelische und französische Beamte warnen, dass der Iran Uran für mindestens eine Atombombe angereichert hat.
- Iran hat jede Absicht zum Dialog mit den USA bestritten, während die israelische Führung sagt, dass ein Waffenstillstand im Gazastreifen von der Beseitigung der militärischen Fähigkeiten der Hamas abhängt.
- Zwei Besatzungsmitglieder wurden bei einem neuen Drohnenangriff der Houthi-Rebellen auf ein Handelsschiff verletzt.
- Handelsschiffe in der Region werden weiterhin angegriffen, was die Befürchtung weckt, dass eine strategische Seeroute blockiert wird.
- Donald Trump
- Vladimir Putin
- Volodimir Zelensky
- Iran
- Israel
Andere Themen
Naher Osten
Erwähnte Einrichtungen