26 August 09:13
Exklusiver Inhalt

Exklusiv
imagine generată cu ajutorul unor instrumente AI
In den letzten 24 Stunden wurde die internationale Agenda von den Entwicklungen im Krieg in der Ukraine dominiert, wobei die von Kiew geforderten Sicherheitsgarantien immer mehr in den Mittelpunkt rückten. Donald Trump hat Chinas Handelspolitik kritisiert und mit neuen Zöllen gedroht. Die Lage im Nahen Osten ist nach wie vor unbeständig: Israel hat seine Bereitschaft signalisiert, sich aus dem Libanon zurückzuziehen, und seine Militäraktionen im Gazastreifen und im Jemen ausgeweitet. Regionale Konflikte dominieren die internationale politische Szene, mit begrenzten Aussichten auf eine Lösung.
Der Krieg in der Ukraine
- Der deutsche Vizekanzler Lars Klingbeil hat Kiew einen Besuch abgestattet und "verlässliche Sicherheitsgarantien" für die Ukraine gefordert.
- Der norwegische Ministerpräsident war ebenfalls in der ukrainischen Hauptstadt, um seine Unterstützung für Kiew zu bekunden.
- Die ukrainischen Angriffe zielten auf strategische Einrichtungen in Russland, darunter ein Atomkraftwerk in der Region Kursk.
- Zelenski erörterte mit dem US-Gesandten Keith Kellogg Möglichkeiten, die russische Beteiligung an den Gesprächen zu erzwingen.
- Polens Präsident forderte, die Hilfe für ukrainische Flüchtlinge, die nicht arbeiten, zu begrenzen und blockierte die Zahlungen von Starlink-Abonnements an die Ukraine.
- Viele Analysten und ehemalige US-Beamte, darunter ein ehemaliger CIA-Direktor, sehen Putin als Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine.
- Israel hat sich bereit erklärt, die Entwaffnung der Hisbollah zu unterstützen und sich sogar aus dem Libanon zurückzuziehen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden.
- Die israelische Armee hat Angriffe im Jemen durchgeführt und dabei strategische Ziele der Houthi-Rebellen zerstört.
- In Gaza wurden bei einem israelischen Angriff auf ein Krankenhaus mehrere Journalisten getötet. Netanjahu bezeichnete den Angriff als "tragischen Unfall", während die UNO und Deutschland eine internationale Untersuchung forderten.
- Donald Trump droht China mit 200%igen Zöllen, wenn Peking die Ausfuhr von Magneten und seltenen Erden nicht erleichtert.
- Norwegen hat den weltweit ersten kommerziellen Kohlendioxid-"Friedhof", Northern Lights, eingeweiht, der CO₂ unterirdisch speichern soll.
- Die Teilnahme von Woody Allen an einem Filmfestival in Moskau hat scharfe Reaktionen aus Kiew hervorgerufen.
- 18 Fahrräder im Wert von 250.000 Euro wurden dem Visma-Lease-Team während der Spanienrundfahrt gestohlen.
- Donald Trump
- Ukraine
- Deutschland
- Israel
- Polen
Mittlerer Osten
Andere Themen
Top 5 der genannten Einrichtungen