search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Wahlen 2025
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Wahlen 2025
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Umwelt
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. Exklusiv
164 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
18 Februar 09:34
Exklusiver Inhalt

18. Februar 2025. Online-Spotlight. Online-Nachrichten der letzten 24 Stunden

Adrian Rusu
main event image
Exklusiv
imagine generată cu ajutorul Dall-E

In den letzten 24 Stunden hat die rumänische Online-Presse über Themen wie die Aktivitäten des Interimspräsidenten Ilie Bolojan, das Misstrauensvotum, die von Diana Sooșoaca provozierten Zwischenfälle vor dem Verfassungsgericht, die Wirtschaft und die öffentlichen Finanzen, Unwetter und die Beziehungen zwischen Rumänien und den USA berichtet.

Aktivitäten von Interimspräsident Ilie Bolojan

Als Interimspräsident führte Ilie Bolojan seine ersten Amtshandlungen im Cotroceni-Palast durch. Dazu gehörte die Entgegennahme von Beglaubigungsschreiben der Botschafter von Kolumbien, Kuwait und Bangladesch. Bolojan wird heute auch per Videokonferenz am Sondergipfel der Europäischen Volkspartei (EVP) teilnehmen und sich mit den Leitern der in Rumänien akkreditierten diplomatischen Vertretungen treffen (Stiripesurse.ro, G4Media, Adevărul)

Entwicklungen zum Misstrauensantrag gegen die Regierung Ciolacu

Die AUR hat die Verschiebung der Einreichung des Misstrauensantrags gegen die Regierung Ciolacu angekündigt und begründet dies mit der Notwendigkeit, die Unterschriften aller Oppositionsparteien, einschließlich der USR und der POT, einzuholen. George Simion betonte, dass der Antrag ohne die volle Unterstützung der Opposition nicht wirksam sein würde. Gleichzeitig erklärten Vertreter der USR, dass sie den von der AUR initiierten Antrag nicht unterschreiben würden und die Möglichkeit einer ähnlichen Aktion nach den Präsidentschaftswahlen prüfen würden (Digi24, G4Media, Europa FM)

Internationaler Druck im Fall der Tate-Brüder

Die Trump-Administration übt Medienberichten zufolge Druck auf die rumänischen Behörden aus, die gegen die Brüder Andrew und Tristan Tate verhängten Restriktionen aufzuheben. Minister Emil Hurezeanu bestätigte Gespräche mit einem Sondergesandten des US-Präsidenten, der Interesse an der rechtlichen Situation der beiden bekundete. (Digi24, HotNews.ro, Libertatea)

Wetterwarnungen

Die Behörden haben für Bukarest und 10 weitere Bezirke einen gelben Code für Schnee und niedrige Temperaturen ausgegeben, der bis Mittwochmorgen gilt. In der Hauptstadt hat die Schneedecke eine Höhe von 30 Zentimetern erreicht. Es werden wieder Temperaturen von bis zu -20°C erwartet. Die Direktorin des ANM, Elena Mateescu, warnte, dass die strengen Wetterbedingungen anhalten werden. (Libertatea, Observator, ȘtirileProTV)

Celin Georgescus Aussagen zu den Präsidentschaftswahlen

Călin Georgescu hat das Verfassungsgericht gebeten, bis Freitag über die Wiederholung der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen zu entscheiden und kündigte eine neue Kundgebung für den 22. Februar an. Parallel dazu verbreitete Elon Musk auf der Plattform X (früher Twitter) eine Botschaft von Georgescu, in der er versprach, das Soros-Netzwerk in Rumänien zu verbieten, sollte er Präsident werden. (HotNews.ro, G4Media, Mediafax)

Rumäniens finanzielle Lage

Der Finanzminister wies darauf hin, dass der Reservefonds des Landes nicht mehr existiert und dass die verfügbaren finanziellen Mittel nur für die Organisation von Wahlen und die Bewältigung von Situationen höherer Gewalt ausreichen. Der Haushalt sei sehr sparsam. (HotNews.ro, ȘtirileProTV, Ziare.com)

Zwischenfall vor dem Verfassungsgericht durch Diana Shoshaca provoziert

Die Europaabgeordnete Diana Soosaca drang in Begleitung einer Gruppe von Anhängern in das Verfassungsgericht ein, wobei sie verbale Aggressionen zeigte und den Rücktritt der Richter forderte. (HotNews.ro, G4Media, Libertatea)

Die am häufigsten in den Nachrichten erwähnten Einrichtungen:

  1. Ilie Bolojan
  2. George Simion
  3. Călin Georgescu
  4. Diana Șoșoaca
  5. Die Trump-Administration
*****Zusammenfassung unter Verwendung eines von NewsVibe Romania zur Verfügung gestellten Monitoring-Feeds sowie von Google News-Daten. Die dargestellten Analysen, Daten und Bilder wurden mit Hilfe von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz verbessert.

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Exclusiv
21 mai 2025. Online Spotlight. Știrile online ale ultimelor 24 de ore
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
exklusiv online Online-Durchsuchungen Ilie Bolojan Marcel Ciolacu Gebrüder Tate GFS Diana Sosoaca

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Nachrichten
6 Stunden zuvor

Der Rektor der SNSPA hat die Staatsanwaltschaft aufgrund eines Presseartikels gebeten, mögliche Straftaten im Zusammenhang mit Professor Marius Pieleanu zu untersuchen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Nachrichten
5 Stunden zuvor

Verkehrsminister Ciprian Șerban war in einen Korruptionsskandal verwickelt, als er Bestechungsgelder für Forstarbeiten anbot und dann der DNA einen Hinweis gab.

Quellen
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Wahlen 2025
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol