16 Dezember 09:34
Exklusiver Inhalt
16. Dezember 2024. Überblick über die Wirtschafts- und Technologie-Nachrichten der letzten 24 Stunden
Adrian Rusu

Exklusiv
imagine generată cu ajutorul Dall-E
In den letzten 24 Stunden wurden in den Wirtschafts- und Technologienachrichten so unterschiedliche Themen wie der Rückgang der Vermögenswerte großer Unternehmen, rasante Fortschritte bei den Verbrauchertechnologien, Gesetzesanpassungen und die globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Währungsschwankungen behandelt.
Entwicklungen auf den Finanzmärkten
- Die Porsche SE hat mögliche massive Wertverluste ihrer Beteiligungen an Volkswagen angekündigt und begründet dies mit dem Kostendruck, der auf finanzielle Schwierigkeiten in der Automobilindustrie hindeutet.
- Der starke Anstieg des US-Dollars löste eine starke Abwertung der Schwellenländerwährungen aus, die stärkste seit zwei Jahren.
- Sony erreicht die höchste Marktkapitalisierung seit der Einführung des Walkman und unterstreicht damit den anhaltenden Erfolg des Unternehmens.
Wirtschafts- und Sozialpolitik
- In Deutschland fordern mehrere große Unternehmen, darunter Mercedes, gesetzliche Änderungen bei der Verwaltung von Krankheitszeiten, um die finanzielle Belastung der Arbeitgeber zu verringern.
- Die rumänische Regierung hat Änderungen am Sozialgutscheinprogramm angekündigt, die den Anspruchsberechtigten vor der Urlaubssaison zusätzliche Leistungen bringen.
Automarkt
- Ein Service-Center in Kroatien hat auf die Haltbarkeitsprobleme von Plug-in-Hybridautos aufmerksam gemacht, nachdem eine Batterie nach 150.000 km ausgefallen war.
- Ferrari und Aston Martin, die zu den letzten GTs mit V12-Antrieb gehören, bleiben als Symbole für klassisches Design und Leistung in der Autoindustrie von Interesse.
- Forscher von Stanford und Google DeepMind haben gezeigt, dass die Nachbildung der menschlichen Persönlichkeit durch KI in einem zweistündigen Gespräch möglich ist.
- Samsung hat mit dem Galaxy Book 5 Pro ein Hochleistungs-Notebook mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden vorgestellt.
- Nintendo hat neue Details zu seiner Switch 2 Konsole enthüllt, die einen Hinweis auf ihr zukünftiges Design und ihre Abmessungen geben.
- Samsung hat den weltweit ersten 8K-zertifizierten Projektor "The Premiere 8K" angekündigt und damit eine bedeutende Innovation auf dem Technologiemarkt vorgestellt.
- Google testet einen neuen Sprachbefehl für seine Geräte, der den Satz "Hey Google" durch "Hey Gemini" ersetzt.
- Intel hat neue Informationen über den Intel Core Ultra 9 im Vergleich zum i9 14900K veröffentlicht, die eine verbesserte Leistung hervorheben.
- Apple plant, die Modelle iPhone 14 und iPhone SE in Europa bis Ende des Jahres aufgrund neuer europäischer Vorschriften zurückzurufen.
- Die Sony LinkBuds Fit Kopfhörer haben positive Kritiken für Klangqualität und Komfort erhalten.
- Lenovo hat Bilder der neuen Geräte Legion Go und Legion Glasses 2 geleakt, die auf eine baldige Markteinführung hindeuten.
- Philips hat die Max App in seine Titan TVs integriert.
- Allview hat einen 126cm QLED-Fernseher mit einem intuitiven Betriebssystem vorgestellt.
- Die PlayStation 5 wurde als leistungsfähiges, tragbares Spielgerät enthüllt, allerdings zu einem hohen Preis.
- PlayStation überraschte die Nutzer mit kostenlosen Spielen für PlayStation Plus-Abonnenten.
- Steam hat ein neues Free-to-Play-Spiel auf den Markt gebracht, das aufgrund seiner beeindruckenden Grafik mit Begeisterung aufgenommen wurde.
- Ein grafisches Update für Batman: Arkham Knight wurde dafür gelobt, dass es das Spiel in einen Titel auf PS6-Niveau verwandelt.
- Porsche SE
- Samsung
- Sony
- Nintendo
Technische Innovationen und neue Produkte
Elektronische Geräte und Gadgets
Gaming und Unterhaltung
Erwähnte Unternehmen und Einrichtungen