24 Juni 09:10
Exklusiver Inhalt
24. Juni 2025. Zusammenfassung der internationalen Nachrichten der letzten 24 Stunden
Adrian Rusu

Exklusiv
imagine generată cu ajutorul unor instrumente AI
Die Krise im Nahen Osten beherrscht die internationale Landschaft, mit widersprüchlichen Ankündigungen eines Waffenstillstands zwischen Iran und Israel, während beide Seiten neue Angriffe starten. Im Hintergrund steht die Debatte in Den Haag darüber, ob die NATO-Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben rasch erhöhen sollten, in Verbindung mit dem Konflikt in der Ukraine, wo Russland seine Offensivaktionen fortsetzt.
Nahostkonflikt
- Donald Trump verkündete einen "vollständigen Waffenstillstand" zwischen Israel und dem Iran, aber die Bombardierungen gingen weiter.
- Iran feuerte Raketen auf US-Militärstützpunkte in Katar. Die geringe Wirkung der Angriffe wird als Versuch des Teheraner Regimes gesehen, eine mögliche Eskalation des Konflikts zu begrenzen.
- Die IAEA sucht dringend nach Zugang zu iranischen Uranvorräten, da der Verdacht besteht, dass das Material verschoben wurde.
- Reza Pahlavi, der Erbe der früheren iranischen Dynastie, hat sich bereit erklärt, das Land zur Demokratie zu führen.
- Das NATO-Treffen in Den Haag gilt als entscheidend für die Entscheidung der Bündnismitglieder, die Militärausgaben zu erhöhen.
- Viele europäische Länder fordern Flexibilität in Bezug auf den Zeitraum, der für die Erhöhung der Militärausgaben zur Verfügung steht.
- Verschiedene Umfragen in westeuropäischen Staaten zeigen eine relativ hohe Unterstützung der Bevölkerung für die Wiedereinführung von Wehrpflicht und Aufrüstung.
- Der Konflikt in der Ukraine steht nicht im Mittelpunkt der Gespräche in Den Haag, um die amerikanischen Empfindlichkeiten in dieser Frage zu beschwichtigen.
- Volodimir Zelensky unterzeichnete ein Abkommen über militärische Produktion mit dem britischen Premierminister; London bekräftigte seine diplomatische und technologische Unterstützung.
- Ukrainische Dienste vereitelten mehrere Attentatsversuche auf Zelenski, darunter einen am Flughafen Rzeszów in Polen.
- In Griechenland werden massive Brände auf der Insel Chios gemeldet, woraufhin weiträumige Evakuierungen angeordnet und der Ausnahmezustand ausgerufen wird.
- In Polen ficht Ministerpräsident Donald Tusk das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen an, wirft Betrug vor und fordert eine Neuauszählung.
- Iran
- USA
- Donald Trump
- Israel
- NATO
NATO-Gipfel in Den Haag
Krieg in der Ukraine
Andere Themen
Erwähnte Organisationen