Freitag 12:02

Bildung
Rawpixel.com/ Shutterstock.com
Im Jahr 2001 von dem Europarat und der Europäischen Union ins Leben gerufen, fördert der Europäische Tag der Sprachen das Erlernen von Fremdsprachen und feiert die Einzigartigkeit jeder europäischen Sprache. Mit 225 indigenen Sprachen umfassen die Veranstaltungen an diesem Tag Konferenzen und kostenlose Kurse, die die Bedeutung des Erlernens von Fremdsprachen hervorheben. Die europäischen Sprachen, die aus der proto-indo-europäischen Wurzel stammen, sind in Hauptsprachstämme unterteilt: germanisch, slawisch und romanisch, wobei jede eigene Untergruppen hat. Dieser Tag ist eine Gelegenheit, die kulturelle und historische Vielfalt Europas zu schätzen.