Sorin Oprescu, ehemaliger Bürgermeister von Bukarest, wurde am 4. Oktober in der Nähe des Flughafens von Thessaloniki, Griechenland, festgenommen, nachdem er vor drei Jahren aus dem Land geflohen war. Er wurde in Abwesenheit zu 10 Jahren und 8 Monaten Gefängnis wegen Korruption verurteilt und berief sich auf seinen schlechten Gesundheitszustand und die Bedingungen in den rumänischen Gefängnissen. Die griechischen Gerichte entschieden, ihn nicht zu verhaften, sondern ihn unter gerichtliche Kontrolle zu stellen, was ihn verpflichtet, dreimal im Monat bei der Polizei vorzusprechen, und ihm zu verbieten, Griechenland zu verlassen.
Außerdem muss Oprescu eine Kaution von 5.000 Euro zahlen, und sein Verfahren in Griechenland wird in maximal 40 Tagen beginnen. Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Vollstreckung europäischer Haftbefehle kompliziert die Situation, aber jeder Fall wird individuell geprüft, was Raum für mögliche Ausnahmen lässt.
Quellen