search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Aktualität
151 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
18 November 13:36

Das Berufungsgericht in Paris hat die Auslieferung des ehemaligen Prinzen von Rumänien, Paul Lambrino, abgelehnt und dabei die Verletzung der Menschenrechte angeführt. Die Entscheidung ist nicht endgültig.

Matei Gaginsky
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Foto: https://www.facebook.com/DosareSecrete

Die französischen Richter haben am Dienstag zum dritten Mal den Antrag auf Auslieferung des ehemaligen Prinzen von Rumänien, Paul Lambrino, abgelehnt, mit der Begründung, dass dies die Menschenrechte verletzen würde. Das Berufungsgericht in Paris argumentierte, dass die Neuerteilung des Haftbefehls in derselben Angelegenheit unverhältnismäßig wäre. Obwohl diese Entscheidung nicht endgültig ist, beabsichtigt die Staatsanwaltschaft beim Berufungsgericht Paris, Berufung einzulegen.


Paul Lambrino wurde am 7. April auf Grundlage eines neuen Haftbefehls festgenommen, wurde jedoch in Erwartung der Entscheidung freigelassen. Er hat eine Verurteilung aus dem Jahr 2020 zu 3 Jahren und 4 Monaten Gefängnis im Zusammenhang mit der Rückgabe der Königlichen Farm Băneasa, einem Fall mit einem geschätzten Schaden von 145 Millionen Euro. Frankreich hat auch in der Vergangenheit die Auslieferung abgelehnt, und Paul wurde auch in Malta gefasst, wo er das gleiche Schicksal erlitten hat.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Franța refuză extrădarea lui Paul al României. Decizia nu este definitivă
sursa imagine
Mediafax
Curtea de Apel din Paris a respins cererea de extrădare a lui Paul Lambrino, autointitulat prinț al României
sursa imagine
psnews.ro
Curtea de Apel din Paris a respins cererea de extrădare a lui Paul Lambrino
sursa imagine
Cotidianul
Prințul Paul scapă iarăși de extrădare
sursa imagine
EVZ.ro
Prințul Paul rămâne în Franța. Curtea de Apel de la Paris a respins extrădarea
sursa imagine
Newsweek
Franța refuză extrădarea lui Paul al României. Care e motivul? Decizia nu este definitivă

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Das Berufungsgericht in Paris hat die Auslieferung des Neffen Pauls, der in Rumänien verurteilt wurde, mit der Begründung abgelehnt, dass die Menschenrechte verletzt werden.
event image
Aktualität
Paul Lambrino wird am Dienstag, den 18. November, erfahren, ob er aus Frankreich extraditiert wird, um eine Strafe von 3 Jahren und 4 Monaten in Rumänien zu verbüßen, im Fall der illegalen Rückgabe der Königlichen Farm Băneasa.
event image
International
Ein Gericht in Paris wird heute entscheiden, ob der ehemalige Präsident Frankreichs, Nicolas Sarkozy, aus dem Gefängnis entlassen wird, nachdem er wegen Verschwörung zur Finanzierung des Wahlkampfs von 2007 verurteilt wurde.
event image
International
Russland versucht, die Auslieferung von Horațiu Potra aus Dubai zu blockieren, so eine Untersuchung von The Guardian.
event image
Aktualität
Die Brüder Mocanu, verurteilt in Rumänien, legen Einspruch gegen die Auslieferung nach Italien ein. Alexandro Maria Tirelli, bekannt als der Anwalt der "Drogenbarone", analysiert die rechtlichen Bedingungen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Prinz Paul von Rumänien Berufungsgericht Paris Frankreich ausliefern

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
Gestern 16:35
Podcast

Der Präsident des Senats über die Absetzung von Orban von Cotroceni und die Reformen der Regierung

main event image
Meinungen
Gestern 12:00

Andrei Pleșu: Patriotische Fragmente aus Caragiale

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol