Mittwoch 11:45
Aktualität
Foto: pexels.com
Die Abhängigkeit von Glücksspielen wird in Rumänien, insbesondere unter den Jugendlichen, zu einem immer gravierenderen Problem, während der Staat im vergangenen Jahr über 45 Millionen Euro eingenommen hat, um dieses Phänomen zu bekämpfen. Das Nationale Büro für Glücksspiele (ONJN) erhielt 2024 Beiträge von 210 Millionen Lei (etwa 42,2 Millionen Euro), hat jedoch nur 1.620 Euro für einen Workshop für Sozialarbeiter verwendet. Obwohl es eine Abteilung 'Verantwortungsvolles Spiel' gibt, arbeitete diese nur mit drei Mitarbeitern und führte keine Informationskampagnen oder Bildungsprogramme durch. Eine Regierungsentscheidung aus dem Jahr 2023 lenkte 70% der gesammelten Mittel in den Staatshaushalt, wodurch nur wenig Geld für die Prävention von Abhängigkeit übrig blieb. Darüber hinaus sind Tausende von illegalen Websites zugänglich, und die Online-Zahlungen an Glücksspielplattformen nehmen zu, was die Situation verschärft.
Quellen
Golazo: În 2024, Statul român a avut 45 de milioane de euro pentru prevenirea dependenței de jocuri de noroc, dar a cheltuit doar 1.600
Statul a avut anul trecut 45 mil. euro de la firme pentru prevenirea dependenței de jocurile de noroc, bani din care a cheltuit 1.600 de euro pe un workshop cu câțiva invitați – Hotnews.ro