search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Aktualität
179 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Mittwoch 11:45

Im Jahr 2023 hat Rumänien 45 Millionen Euro zur Bekämpfung der Spielsucht eingenommen, aber nur 1.600 Euro ausgegeben, zeigt eine Analyse.

Radu Burcă
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Foto: pexels.com
Die Abhängigkeit von Glücksspielen wird in Rumänien, insbesondere unter den Jugendlichen, zu einem immer gravierenderen Problem, während der Staat im vergangenen Jahr über 45 Millionen Euro eingenommen hat, um dieses Phänomen zu bekämpfen. Das Nationale Büro für Glücksspiele (ONJN) erhielt 2024 Beiträge von 210 Millionen Lei (etwa 42,2 Millionen Euro), hat jedoch nur 1.620 Euro für einen Workshop für Sozialarbeiter verwendet. Obwohl es eine Abteilung 'Verantwortungsvolles Spiel' gibt, arbeitete diese nur mit drei Mitarbeitern und führte keine Informationskampagnen oder Bildungsprogramme durch. Eine Regierungsentscheidung aus dem Jahr 2023 lenkte 70% der gesammelten Mittel in den Staatshaushalt, wodurch nur wenig Geld für die Prävention von Abhängigkeit übrig blieb. Darüber hinaus sind Tausende von illegalen Websites zugänglich, und die Online-Zahlungen an Glücksspielplattformen nehmen zu, was die Situation verschärft.

Quellen

sursa imagine
Europa Libera Romania
Golazo: În 2024, Statul român a avut 45 de milioane de euro pentru prevenirea dependenței de jocuri de noroc, dar a cheltuit doar 1.600
sursa imagine
Economica
Statul a avut anul trecut 45 mil. euro de la firme pentru prevenirea dependenței de jocurile de noroc, bani din care a cheltuit 1.600 de euro pe un workshop cu câțiva invitați – Hotnews.ro

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
ONJN startet ein Programm im Wert von 5 Millionen Euro zur Prävention und Behandlung der Spielsucht.
event image
Wirtschaft
Studie ASE: Die Zuschüsse für Minderjährige belasten das Budget Rumäniens mit 1,35 Milliarden Euro jährlich
event image
Aktualität
Junge Menschen unter 21 Jahren werden von Glücksspielen ausgeschlossen, und Online-Werbung wird eingeschränkt. Die Projekte werden von den Parlamentariern Raluca Turcan und Diana Stoica unterstützt.
event image
Gesundheit
Die Zahl der rumänischen Jugendlichen mit Depressionen und Angstzuständen steigt alarmierend, mit einem Verhältnis von 1 zu 2 betroffenen Jugendlichen im Jahr 2025. Der eingeschränkte Zugang zu Behandlung und die Stigmatisierung verschärfen die Situation.
event image
Aktualität
Der Bildungsminister, Daniel David, kommentierte die Ergebnisse der ESPAD-Studie 2024 und betonte, dass Rumänien den europäischen Durchschnitt beim Konsum von Alkohol, Tabak und Online-Abhängigkeit übersteigt, während der Drogenkonsum unter dem Durchschnitt liegt.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Glücksspiel Glücksspielsucht Sucht ONJN ONJN

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
Gestern 15:26

Rumänien hat am Donnerstag die Genehmigung des überarbeiteten Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans (PNRR) in Höhe von 21,41 Milliarden Euro im Anschluss an ein ECOFIN-Treffen in Brüssel erhalten.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+7
main event image
Meinungen
Gestern 11:33

Die Schwankungen und Debatten der Wahlen in Bukarest

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol