19 November 06:15
Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten (MAE) gibt bekannt, dass Rumänien den internationalen Wettbewerb um einen Posten als Richter am UN-Gericht für Streitigkeiten (UNDT) gewonnen hat. Richterin Adina Elvira-Ghiță wird die Funktion für ein Mandat von sieben Jahren übernehmen, beginnend im Juli 2026.
Aktualität
Foto: Ognjen Stevanovic / Alamy / Profimedia
Rumänien hat 109 Stimmen in der Generalversammlung der UN erhalten, nach einem strengen Auswahlprozess. Das Außenministerium betont, dass dieser Sieg den Ruf Rumäniens im UN-System widerspiegelt und die Reihe der jüngsten diplomatischen Erfolge fortsetzt. Oana Ţoiu, die Ministerin für Auswärtige Angelegenheiten, erklärte, dass diese Errungenschaft das Ergebnis der Arbeit des rumänischen Diplomaten-Teams und des im Laufe der Zeit angesammelten Respekts ist. Die Richterin Adina Elvira-Ghiţă hob die Komplexität des Ernennungsprozesses hervor und bedankte sich für die erhaltene Unterstützung, indem sie ihren Wunsch äußerte, ehrenhaft zur Tätigkeit des Gerichts beizutragen.
Quellen
România va trimite un judecător la Tribunalul ONU pentru Dispute
MAE: România va avea un judecător la Tribunalul ONU pentru Dispute. Adina Elvira Ghiţă preia funcţia în 2026
MAE: România a câştigat competiţia internaţională pentru un rol de judecător la Tribunalul ONU pentru Dispute (UNDT)/ Judecătoarea Adina Elvira-Ghiţă va prelua funcţia pentru un mandat de şapte ani
România a câștigat competiția internațională pentru un rol de judecător la Tribunalul ONU pentru Dispute.