19 September 14:44

Aktualität
Foto: Pixabay
Die Weltgesundheitsorganisation hat neue Regeln implementiert, um die globale Vorbereitung auf Pandemien zu verbessern, indem sie die "pandemische Notlage" als höchste Alarmstufe einführt. Diese Regeln ermöglichen es der WHO, im Falle einer grenzüberschreitenden Bedrohung, einer reduzierten Kapazität der Gesundheitssysteme oder erheblichen sozialen und wirtschaftlichen Risiken eine Notlage auszurufen. Außerdem werden die Länder ermutigt, Fähigkeiten zur schnellen Erkennung und Reaktion auf pathogene Erreger zu entwickeln, unterstützt von einem WHO-Ausschuss. Die WHO kann nur Empfehlungen aussprechen, ohne verbindliche Maßnahmen zu erlassen.