search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Aktualität
176 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
4 Juli 12:40

Der Nationale Gewerkschaftsblock (BNS) beanstandet die von der Regierung vorgeschlagenen Steuermaßnahmen mit der Begründung, dass sie gerechte Steuerzahler treffen und Ineffizienzen im System nicht beseitigen.

Liviu Brăteanu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Foto: facebook.com/BloculNationalSindical
Auf der Tagung des Nationalen Dreigliedrigen Rates für den Sozialen Dialog äußerte die NBS ihre Besorgnis über die von der Regierung vorgeschlagenen steuerlichen Maßnahmen zur Verringerung des Defizits, einschließlich der Erhöhung der Mehrwertsteuer und der Einführung von CASS für große Renten. Die Gewerkschaft hält diese Maßnahmen für ungerecht, da sie vor allem Geringverdiener treffen. Der BNS fordert eine echte Steuerreform und die Bekämpfung der Steuerhinterziehung, anstatt ehrliche Steuerzahler zu stark zu besteuern. Die Gewerkschaft schlägt außerdem alternative Maßnahmen zur Verbesserung des Steuersystems und zur Unterstützung sozial schwacher Menschen vor.

Quellen

sursa imagine
News.ro
Consiliul Naţional Tripartit pentru Dialog Social, la Palatul Victoria, înainte de şedinţa de guvern. Observaţiile BNS la proiectul de reducere a cheltuielilor: Nu se acţionează asupra ineficienţei deloc, se taxează şi mai mult contribuabilii corecţi
sursa imagine
psnews.ro
Consiliul Naţional Tripartit pentru Dialog Social, la Palatul Victoria, înainte de şedinţa de guvern
sursa imagine
Europa Libera Romania
Guvernul discută vineri pachetul de măsuri fiscale. Blocul Național Sindical critică măsurile

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Der Nationale Gewerkschaftsbund (BNS) unterstützt, dass die Erhöhung des Mindestlohns im Jahr 2026 gegen die nationale und europäische Gesetzgebung verstoßen würde und die Kaufkraft der vulnerablen Arbeitnehmer beeinträchtigen würde.
event image
Politik
Der Nationale Gewerkschaftsblock schlägt eine Reihe von Änderungen am Arbeitsgesetzbuch vor, darunter die Gewährung eines Zuschlags von 25 % für Nachtarbeit oder die Reduzierung der Nachtarbeitszeit sowie die Möglichkeit, dass die Dauer des Urlaubs durch Verhandlungen festgelegt wird.
event image
Aktualität
FNSA kündigt Proteste am 29. Oktober an, unzufrieden mit der möglichen Anhebung des Mindestlohns für 2026, da sie die Maßnahme als ungerecht und wirtschaftlich falsch erachtet.
event image
Aktualität
Die Gewerkschaften in Rumänien kündigen am 29. Oktober einen Protest an und fordern Maßnahmen gegen die Austerität und den Schutz der Rechte der Arbeiter.
event image
Aktualität
Die Gewerkschafter im Bildungswesen protestieren vor dem Bildungsministerium und fordern Maßnahmen gegen die steuerlichen Regelungen, die die Gehälter und die Qualität der Bildung beeinträchtigen.
event image
Aktualität
Einige tausend Gewerkschafter protestieren am Mittwoch vor der Regierung und beklagen die „großen sozialen und wirtschaftlichen Probleme“, mit denen die Bürger in Rumänien konfrontiert sind, und fordern die Erhöhung des Mindestlohns und der Renten.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Nationaler Gewerkschaftsblock steuerliche Maßnahmen Regierung

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
vor 3 Stunden

Die Drohnenmauer: von der Phrase zur Realität

main event image
International
vor 4 Stunden

Der Schild der Europäischen Demokratie: wie die EU versucht, die Wahrheit in der Ära der Desinformation zu verteidigen

main event image
Politik
vor 1 Stunde

Die ehemalige Außenministerin, Luminița Odobescu, wurde zur Staatsberaterin im Büro des Premierministers Ilie Bolojan ernannt, die Entscheidung wurde im Amtsblatt veröffentlicht.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol