search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
188 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
13 Juli 11:58

Der IICCMER erklärte, dass die "Ceausescu"-Rufe von Jugendlichen auf einem "Beach, Please!"-Festival zutiefst besorgniserregend seien.

Emese Grancsa
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Credit: Pictures From History / imageBROKER / Profimedia
Das Institut für die Untersuchung von Verbrechen des Kommunismus hat die Tatsache, dass Jugendliche auf dem "Beach, Please"-Festival "Ceaușescu" skandiert haben, als "zutiefst beunruhigend" bezeichnet. Das IICCMER weist auf die Verantwortung der politischen und pädagogischen Entscheidungsträger für die Vernachlässigung der historischen Wahrheit hin, die zu einer "gefährlichen Nostalgie" gegenüber dem kommunistischen Regime geführt habe. Das Institut fordert die Umsetzung einer nationalen Politik zur Aufklärung junger Menschen über den Kommunismus und betont, dass nur durch Wissen verhindert werden kann, dass sich die Tragödien der Vergangenheit wiederholen.

Quellen

sursa imagine
G4Media
IICCMER, după ce mai mulţi adolescenţi au strigat „Ceauşescu” la festivalul Beach, Please!: „Un gest profund îngrijorător”
sursa imagine
Mediafax
Selly, strigat „Ceaușescu” la „Beach, Please”. Institutul de Investigare a Crimelor Comunismului reacționează
sursa imagine
Economica
Mai mulţi adolescenţi, care nu au trăit în comunism, au strigat "Ceauşescu" la festivalul 'Beach, Please' - Economica.net
sursa imagine
Cotidianul
Controverse la „Beach, Please”: S-a scandat „Ceaușescu”
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Strand, bitte! Kommunismus Selly Nicolae Ceausescu

Empfehlungen der Redaktion

main event image
INSCOP Umfragen
3 Stunden zuvor

BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Richtung des Landes | 65,5% der Rumänen sind der Meinung, dass die Dinge in Rumänien in die falsche Richtung gehen.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol