 
            Die Analyse von Dumitru Chisăliță, dem Präsidenten der Vereinigung Energie Inteligentă, hebt den alarmierenden Anstieg der Explosionen hervor, die durch Gaslecks in Rumänien verursacht werden, wo fast 50% der Haushalte keine Überprüfungen der Gasanlagen durchgeführt haben. Im Jahr 2011 wurde die Verpflichtung aufgehoben, dass Gasdistributoren regelmäßige Kontrollen durchführen müssen, und diese Dienstleistungen wurden an autorisierte Firmen ausgelagert, was zu einer Verringerung der Verantwortung und zu einer Proliferation von unerfahrenen Firmen führte.
Der Mangel an technischem Wissen der Verbraucher und der Wunsch, Geld zu sparen, haben zur Nutzung improvisierter Anlagen geführt, was die Risiken erhöht. Darüber hinaus trägt die veraltete Infrastruktur und unsachgemäße Bauarbeiten zur Verschlechterung der unterirdischen Anlagen bei. Chisăliță schlägt eine Neugestaltung der Vertriebs- und Überprüfungsaktivitäten vor, um die öffentliche Sicherheit zu verbessern und zukünftige Tragödien zu verhindern.
 
                             
             
             
             
             
             
             
    