24 August 18:58
Aktualität
Foto: Pexels.com
Forscher von Stanford Medicine haben herausgefunden, dass eine Hyperaktivität des retikulären Thalamuskerns, eines Bereichs des Gehirns, der für die Filterung sensorischer Informationen zuständig ist, mit autismusähnlichen Verhaltensweisen in Verbindung steht. Durch die Verabreichung von experimentellen Medikamenten, die zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt werden, konnten sie die Autismus-Symptome bei Mäusen umkehren, einschließlich der Empfindlichkeit gegenüber Reizen und repetitiven Verhaltensweisen. Diese Forschungsergebnisse deuten auf einen Zusammenhang zwischen Autismus und Epilepsie hin und eröffnen neue Perspektiven für innovative Therapien.
Quellen
Medicamente pentru epilepsie ar putea inversa simptomele autismului
Descoperire: Medicamentul care ar putea inversa simptomele autismului
Medicamentele experimentale pentru epilepsie inversează simptomele autismului, arată un studiu - Evenimentul Zilei
STUDIU Medicamentele pentru epilepsie ar putea inversa simptomele autismului