Präsidentin von Autism Voice, Anca Dumitrescu: „Es sind nicht die Impfstoffe, die zu Autismus führen, und nicht das Paracetamol, das Autismus verursacht. Die ersten Anzeichen von Autismus zeigen sich etwa im Alter von einem Jahr. Das Kind vermeidet den Blickkontakt, reagiert nicht auf seinen Namen, wenn es gerufen wird."

„Die Impfstoffe führen nicht zu Autismus, das Paracetamol verursacht keinen Autismus, sondern wir sprechen eher von bestimmten genetischen Veränderungen. Autismus ist keine Krankheit. Er kann nicht mit bestimmten Medikamenten geheilt werden, sondern ist einfach eine andere Entwicklungsbedingung als unsere, als die der anderen. Die Diagnose wird in der Kindheit gestellt, nicht im Erwachsenenalter, und die ersten Anzeichen von Autismus zeigen sich etwa im Alter von einem Jahr.
Wenn die Eltern auf einige grundlegende Elemente achten, können sie bereits ab einem Jahr mit dem Kind zu einem auf angewandte Verhaltensanalyse spezialisierten Psychologen gehen, um in ein Therapieprogramm einzutreten. Das Kind hält keinen oder vermeidet den Blickkontakt in dem Moment, in dem der Elternteil versucht, mit ihm zu interagieren, zu spielen, es zu kitzeln. Es vermeidet den Blickkontakt, reagiert nicht auf seinen Namen, wenn er gerufen wird. Es ignoriert effektiv, scheint nicht zu hören, aber das ist nicht das Problem. Es identifiziert sich nicht mit dem entsprechenden Namen. Es beginnt nicht zu sprechen.
Diese Versuche der Kommunikation fehlen und werden auch nicht durch Zeigen mit dem Finger ersetzt. Es gibt viele Kinder, die vielleicht später sprechen, aber sie zeigen mit dem Finger auf das, was sie wollen. Das ist das erste Zeichen der Kommunikation, der Interaktion. Ein Kind, das verdächtig auf Autismus ist, tut dies nicht“, erklärte der Präsident von Autism Voice.
Quellen


