search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
174 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
12 Juni 15:17

Die DIICOT hat mit 44 Razzien in Rumänien und Moldawien ein internationales Geldwäschenetz ausgehoben, wobei ein Schaden von schätzungsweise 2 Millionen Euro entstanden ist.

Emese Grancsa
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
pexels.com
Die DIICOT hat eine in sechs europäischen Ländern operierende organisierte Verbrechergruppe zerschlagen, die in Geldwäsche und Computerbetrug verwickelt war. Bei 44 Durchsuchungen wurden mehr als 30 Opfer und ein Schaden in Höhe von 2 Mio. EUR ermittelt. Die Mitglieder der Gruppe bedienten sich komplexer Methoden, um Gelder zu transferieren und zu verstecken, die sie durch Phishing-Angriffe und andere Online-Betrügereien erlangt hatten. Die Maßnahmen wurden mit den moldawischen Behörden koordiniert, und die Ermittlungen werden beim DIICOT Galati fortgesetzt.

Quellen

sursa imagine
Stiripesurse
VIDEO Peste 40 de percheziții ale DIICOT în România și R. Moldova în mega-operațiunea Crypto Wave: rețea internațională de spălare de bani destructurată
sursa imagine
Mediafax
Dosarul „Crypto Wave”: Rețea internațională de fraude informatice, destructurată. Prejudicii de 2 milioane de euro
sursa imagine
G4Media
Percheziţii în Bucureşti şi în Dâmboviţa şi Constanţa, la o grupare care acţiona în România şi Republica Moldova/ Banii obţinuţi din infracţiuni erau transferaţi temporar unor firme, apoi ajungeau pe platforme de monede virtuale / Prejudiciul este estimat la 2 milioane euro
sursa imagine
News.ro
Percheziţii în Bucureşti şi în Dâmboviţa şi Constanţa, la o grupare care acţiona în România şi R. Moldova/ Banii obţinuţi din infracţiuni erau transferaţi temporar unor firme, apoi ajungeau pe platforme de monede virtuale/ Prejudiciul, 2 milioane euro - V
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Betrug DIICOT Rumänien Republik Moldau Kryptowährung
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol