search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
169 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
11 September 15:56

Minister Dragos Pislaru hat angekündigt, dass die Memoranden für die PNRR-Projekte vorbereitet sind und am Montag in der Regierung genehmigt werden könnten.

Raluca Niculae
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Pixabay
Dragoș Pîslaru hat erklärt, dass die Memoranden zur Priorisierung der durch den PNRR finanzierten Projekte in der Genehmigung sind und in einer für Montag geplanten Regierungssitzung genehmigt werden könnten. Rumänien wird offiziell die Informationen zum überarbeiteten PNRR übermitteln, und die Regierung hat eine Verordnung verabschiedet, die die Bewertung der Projekte bis 2026 ermöglicht. Die Ministerien müssen den physischen Fortschritt und die damit verbundenen Kosten der Projekte vorlegen, auch für solche mit einem Fortschritt von unter 30%, sofern sie bis zur Frist realisierbar sind.

Quellen

sursa imagine
Economedia
Memorandumurile cu proiectele care rămân în PNRR ar putea fi aprobate la începutul săptămânii viitoare
sursa imagine
Economica
Săptămână decisivă pentru România – Şedinţă de guvern pentru aprobarea memorandumurilor privind proiectele din PNRR
sursa imagine
Economedia
Dragos Pîslaru despre rezolvarea jalonului din PNRR privind guvernanța corporativă a companiilor de stat din energie: La 11 dintre ele termenele sunt în derulare/ La două se caută soluții
sursa imagine
Agerpres
VIDEO Pîslaru: Ședință de guvern săptămâna viitoare pentru aprobarea memorandumurilor privind proiectele din PNRR

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Minister Dragoș Pîslaru hatte konstruktive Gespräche mit Celine Gauer, in denen er die Notwendigkeit betonte, die NRRP-Projekte bis August 2024 abzuschließen.
event image
Aktualität
Der Minister für europäische Fonds, Dragos Pîslaru, hat bestätigt, dass Rumänien keine nicht rückzahlbaren Mittel verlieren wird und dass die Projekte planmäßig bis 2026 abgeschlossen sein werden.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Memorandum Treffen Regierung NRRP Vorbereitungen
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol