 
            Das Kulturministerium hat angekündigt, dass die Königliche Villa in Mamaia einen umfassenden Prozess der Expertise und Restaurierung durchlaufen wird, im Rahmen eines Rahmenabkommens über ein Darlehen mit der Entwicklungsbank des Europarates. Der Kulturminister, Demeter András István, betonte die Bedeutung dieses historischen Denkmals als Bezugspunkt des kollektiven Gedächtnisses der Rumänen und erklärte, dass die Rettung des Erbes eine Form des Respekts gegenüber der Vergangenheit ist.
Die Königliche Villa wird im Herbst 2024 durch einen Regierungsbeschluss in die Verwaltung des Kulturministeriums überführt, der die Zuweisung von 5,7 Millionen Lei für ihre Restaurierung vorsieht. Die Staatssekretärin, Diana Baciuna, erwähnte, dass dieses Denkmal nicht nur die Geschichte der königlichen Familie widerspiegelt, sondern auch die nationale Identität Rumäniens, und betonte das Engagement des Ministeriums, das kulturelle Erbe zu schützen und zu fördern.
 
                             
                             
                             
             
    