Virgil Popescu, EU-Parlamentar der PNL und ehemaliger Minister für Energie, erklärte, dass die Schließung der Kohlekraftwerke Turceni und Rovinari verschoben wurde, aber die energetische Zukunft von Oltenien nicht mehr auf Kohle, sondern auf Gas und erneuerbare Quellen basiert. Die Europäische Kommission hat gefordert, dass die Verschiebung an die Unterzeichnung der Verträge für die Gaskraftwerke gebunden ist, mit einer Frist bis zum Herbst 2026.
Popescu betont, dass dies die letzte Verschiebung ist und dass die Gasprojekte, für die er nicht rückzahlbare Mittel in Höhe von 2,66 Milliarden Euro erhalten hat, blockiert wurden, obwohl sie vorbereitet waren. Er hob hervor, dass der Energetische Komplex Oltenia sich in einer kritischen Lage bei der Übernahme seines Mandats befand, aber es ihm gelungen ist, Mittel für seine Transformation zu sichern. Die aktuellen Projekte, die Photovoltaikanlagen und Gaskraftwerke umfassen, sind verzögert, und jede Verzögerung kostet Milliarden von Euro.
Quellen