search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
176 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Gestern 12:26

Das Projekt Grüngürtel Bukarest-Ilfov tritt in die operative Phase ein durch die Unterzeichnung eines Protokolls zwischen der Stiftung Grüngürtel und der Stadtverwaltung Bukarest, mit dem Ziel, die Wälder rund um die Hauptstadt zu schützen.

Liviu Brăteanu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Foto: Pixabay
Das Projekt Grüngürtel Bukarest-Ilfov, eine bürgerliche Initiative zum Schutz und zur Vernetzung der Wälder rund um die Hauptstadt, ist offiziell in die operative Phase eingetreten. Am 21. Oktober haben die Stiftung Grüngürtel und die Stadtverwaltung von Bukarest ein Protokoll zur Ausarbeitung und Umsetzung des Operativen Plans Grüngürtel Bukarest-Ilfov (PO-CVBI) beim Klimawandel-Gipfel 2025 unterzeichnet. Das Protokoll wird Ende Oktober dem Generalrat der Stadt Bukarest zur Abstimmung vorgelegt und regelt die Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung, der Stiftung und anderen Behörden zur Umsetzung des Projekts.

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, hat die Unterstützung für den Grüngürtel bekräftigt und ihn als strategische Investition in die Gesundheit und Sicherheit der Gemeinschaft angesehen. Das Projekt zielt darauf ab, die bewaldete Fläche rund um die Hauptstadt von 16 % auf mindestens 30 % zu erhöhen, wodurch die Luftqualität verbessert und dem Klimawandel entgegengewirkt wird. Der Grüngürtel umfasst wichtige Wälder und wird ab 2025 rechtlichen Schutz gegen kommerzielle Abholzungen genießen. Darüber hinaus vereint die Bürgerplattform 'Gemeinsam für den Grüngürtel' über 150 Organisationen, um die grüne Infrastruktur als wesentlich für die öffentliche Gesundheit und die Klimaanpassung zu fördern.

Quellen

sursa imagine
G4Media
Centura Verde București-Ilfov intră în faza operațională. Un protocol de parteneriat civic-public ce vizează pădurile urmează să fie votat în Consiliul General / Ce conține documentul
sursa imagine
News.ro
Fundaţia Centura Verde şi Primăria Capitalei anunţă semnarea protocolului pentru elaborarea Planului Operaţional şi implementarea Centurii Verzi Bucureşti-Ilfov. Nicuşor Dan reafirmă sprijinul pentru proiect - FOTO, VIDEO
sursa imagine
Mediafax
Centura Verde București-Ilfov intră în faza operațională

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Umfeld
Auf dem Klimawandel-Gipfel betonte Präsident Nicușor Dan die Verantwortung Rumäniens, regionale Klimaschutzlösungen zu fördern, und hob die Bedeutung des Klimahandelns für die Zukunft hervor.
event image
Aktualität
Umweltministerin Diana Buzoianu hat angekündigt, dass die Mittel in Höhe von 30 Millionen Euro für städtische Wälder nicht abgerufen wurden, da sie von der Europäischen Kommission gekürzt wurden.
event image
International
Die Umweltbewegung 'Berlin ohne Autos' zielt auf ein Referendum im Jahr 2026 ab, um den Autoverkehr im Zentrum Berlins drastisch zu reduzieren, nachdem das Projekt verfassungsmäßig validiert wurde.
event image
Politik
Auf dem Klimawandel-Gipfel 2025 betonte die Umweltministerin Diana Buzoianu die dringende Notwendigkeit gesetzgeberischer Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
event image
Aktualität
Die Nationale Umweltschutzbehörde wird die Aktivitäten mit Auswirkungen auf die Luftqualität in Bukarest und Ilfov überprüfen, einschließlich Heizkraftwerke, Rathäuser und Baustellen, beginnend am 22. Oktober 2025.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Grüngürtel Bukarest ilfov

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
Gestern 19:44

Le Figaro: Zwei Raffinerien mit russischen Verbindungen, eine in Ungarn und eine in Rumänien, wurden von nahezu zeitgleichen Explosionen betroffen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
main event image
Aktualität
Gestern 19:07

Rumänien wird keine Soldaten in die Ukraine schicken, bereitet sich aber auf einen Krieg vor, sagt der Chef des Generalstabs der rumänischen Armee.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol