Dienstag 15:42
Aktualität
Foto: Inquam Photos / George Călin
Der Bürgermeister des Sektors 3, Robert Sorin Negoiță, hat dem Ministerium für Umwelt, Wasser und Wälder eine Gratulation für die Initiative zur Änderung des Forstgesetzes ausgesprochen, die ein Strafregime für das Fällen, Zerstören oder Schädigen von Bäumen in städtischen Grünflächen einführt. Negoiță ist der Ansicht, dass diese Maßnahme entscheidend für den Schutz der Grünflächen ist, die von illegalen Rückgaben und massiven Abholzungen betroffen sind. Er betont, dass die Gemeindeverwaltung des Sektors 3 schon lange eine solche gesetzliche Änderung vorgeschlagen hat, die darauf abzielt, schädliche Handlungen für die Gesundheit der Gemeinschaft abzuschrecken.
Der Bürgermeister fordert, dass die Änderungen die Verantwortlichkeit derjenigen einbeziehen, die bereits Zerstörungen verursacht haben, und verweist auf die Situation im IOR-Park, wo 12 Hektar illegal zurückgegeben wurden und Hunderte von Bäumen gefällt oder vergiftet wurden. Negoiță schlägt vor, dass die Eigentümer verpflichtet werden, die doppelte Anzahl der entfernten Bäume nachzupflanzen. Schließlich drückt er seine Wertschätzung für die Offenheit des Ministeriums für Umwelt aus und hofft, dass sein Vorschlag ernsthaft geprüft wird, zum Nutzen der städtischen Gemeinschaften in Rumänien.
Der Bürgermeister fordert, dass die Änderungen die Verantwortlichkeit derjenigen einbeziehen, die bereits Zerstörungen verursacht haben, und verweist auf die Situation im IOR-Park, wo 12 Hektar illegal zurückgegeben wurden und Hunderte von Bäumen gefällt oder vergiftet wurden. Negoiță schlägt vor, dass die Eigentümer verpflichtet werden, die doppelte Anzahl der entfernten Bäume nachzupflanzen. Schließlich drückt er seine Wertschätzung für die Offenheit des Ministeriums für Umwelt aus und hofft, dass sein Vorschlag ernsthaft geprüft wird, zum Nutzen der städtischen Gemeinschaften in Rumänien.