Der Bildungsminister, Daniel David, reagierte auf die Ergebnisse einer Studie, die zeigt, dass 6% der rumänischen Schüler Drogen konsumiert haben und 81% Alkohol konsumiert haben.
In Anbetracht dieser Daten schlug er die Stärkung der Bildungsprogramme zur Prävention des Substanzkonsums vor, wobei der Schwerpunkt auf konkreten und wirkungsvollen Maßnahmen und nicht nur auf Sensibilisierungskampagnen gelegt wird.
Zu den angekündigten Maßnahmen gehört die Integration von Themen zur Bekämpfung von Gewalt und Drogenkonsum in den Stunden für Orientierung und Beratung sowie in die neuen Fächer für die Oberstufe.
Außerdem wird mit den lokalen Behörden und den Organisationen der Zivilgesellschaft zusammengearbeitet, um die Interventionsprogramme umzusetzen.
Die Studie, die 2024 in 37 europäischen Staaten durchgeführt wurde, umfasste 8.543 Schüler aus Rumänien und zeigt eine Stabilisierung des Konsums von Alkohol und Tabak, aber auch einen Anstieg des Online-Glücksspiels.
Daniel David betonte die Dringlichkeit dieser Maßnahmen zur Bekämpfung des Substanzkonsums unter Jugendlichen.
Quellen