3 September 19:42

Aktualität
www.shutterstock.com
Bösartige Nachrichten, die oft von legitimen Quellen zu stammen scheinen, können gefährliche Anhänge enthalten, die, sobald sie geöffnet werden, Ransomware installieren und die Daten des Geräts verschlüsseln. Experten empfehlen, Anhänge aus verdächtigen E-Mails nicht zu öffnen, Sicherungskopien der Daten zu erstellen, aktualisierte Antivirenlösungen zu installieren und die Quelle zu überprüfen, bevor Zahlungen vorgenommen werden. Verdächtige E-Mails sollten auch den zuständigen Behörden gemeldet werden.
Quellen

DNSC atrage atenția asupra unei campanii de emailuri suspecte și atașamente periculoase ce par a fi trimise de organizații oficiale

Hoții online au inventat încă o capcană prin email

DNSC: Atenţie la emailuri suspecte. Campanie de phishing cu emailuri care par a proveni de la organizaţii sau companii cunoscute