Das Gesetzesprojekt, das im Oktober vom Parlament angenommen wurde, sieht vor, dass Personen, die Gelder aus dem zweiten Säule abheben möchten, zunächst nur 30% des Betrags erhalten, der Rest wird über einen Zeitraum von acht Jahren ausgezahlt, mit Ausnahme von Krebspatienten, die den gesamten Betrag abheben können. Die Richter des Obersten Gerichtshofs haben das Verfassungsgericht angerufen und Unklarheiten sowie mögliche Verfassungswidrigkeiten im Gesetz angeführt und betont, dass die Bürger das Recht auf eine klare und vorhersehbare Gesetzgebung haben. Außerdem contestiert AUR das Gesetz und beschuldigt die Regierung, die Absicht zu haben, die Renten der Rumänen "zu stehlen" und behauptet, dass die Änderungen den Fondsverwaltern und dem Staat zugutekommen, zum Nachteil der Steuerzahler.
Quellen