Obwohl attraktive Rabatte angeboten werden, trägt der Black Friday erheblich zur Zunahme von Elektronikabfällen bei, da die Verkäufe von elektrischen und elektronischen Produkten um bis zu 45% steigen. Dies führt zu einem Anstieg der Abfälle von elektrischen und elektronischen Geräten (WEEE) um 10-15%. Laut der Umweltschutzorganisation Environ werden nur 50% der ausgedienten Geräte korrekt recycelt, während der Rest auf nicht konformen Deponien landet oder als Schrott verkauft wird. Außerdem beabsichtigen die Rumänen, Produkte wie Smart-TVs und Mobiltelefone zu kaufen, aber die Sammelquoten für diese Produkte sind alarmierend niedrig.
Die Organisation betont die Bedeutung der Wahl nachhaltiger Produkte und des korrekten Recyclings und schlägt fünf Empfehlungen für einen nachhaltigen Black Friday vor. Darüber hinaus kann das Recycling von Elektronikabfällen wertvolle Rohstoffe zurückgewinnen und somit zur grünen Wirtschaft beitragen. Obwohl Rumänien im letzten Jahr über 202 Millionen Kilogramm WEEE gesammelt hat, bleibt die Sammelquote unter dem europäischen Durchschnitt.
Quellen