Die Betrugsmasche, die als "Sohnbetrug" bekannt ist, ist wieder auf WhatsApp aufgetaucht und richtet sich insbesondere an ältere Menschen. Die Hacker geben sich als Söhne oder andere Verwandte aus und erfinden Notgeschichten, um Geld zu erhalten. Sie verwenden verschiedene Taktiken, einschließlich des Diebstahls von WhatsApp-Konten, um die Freunde und Familie der Opfer zu kontaktieren. Die Nachrichten können Ausreden wie "Mein Telefon ist kaputt" oder "Ich bin im Ausland" enthalten, und die Angreifer fordern Geldtransfers über verschiedene Plattformen.
Die Behörden warnen die Nutzer, bei solchen Nachrichten misstrauisch zu sein und die Identität des Absenders zu überprüfen, bevor sie handeln. Wenn jemand Opfer geworden ist, ist es wichtig, die Bank zu kontaktieren, um die Transaktionen zu stornieren und den Vorfall den Behörden zu melden. Prävention und Vorsicht sind der Schlüssel, um diese immer häufigeren Betrügereien zu vermeiden.