Die deutsche Polizei hat eine umfangreiche Operation durchgeführt, die zu 16 Festnahmen im Zusammenhang mit einem Betrug führte, der unter dem Namen "Neffenbetrug" bekannt ist und internationale Verbindungen hat. Der Betrug beinhaltet Telefonanrufe von Personen, die behaupten, Verwandte in Schwierigkeiten zu sein, wie zum Beispiel nach einem Verkehrsunfall. Die Opfer, meist ältere Menschen, werden später von angeblichen Polizeibeamten kontaktiert, die große Geldsummen verlangen, um die Inhaftierung ihrer Angehörigen zu verhindern.
Die Operation führte zur Schließung von drei Callcentern in Frankfurt, Österreich und Polen. Die festgenommenen Verdächtigen sind zwischen 22 und 63 Jahren alt, und einige von ihnen werden beschuldigt, die Opfer angerufen zu haben, während andere mit der Geldsammlung beschäftigt waren. Während der Durchsuchungen beschlagnahmte die Polizei Laptops, Mobiltelefone, Schmuck und Drogen. Die Operation fand zwischen September und Oktober statt und involvierte Behörden aus mehreren europäischen Ländern unter der Koordination des Bundeskriminalamts in Berlin.
Quellen