Der Nationale Verband der Reiseagenturen (ANAT) weist auf eine alarmierende Situation hin: Rumänien zieht weniger internationale Touristen an als in der kommunistischen Zeit, mit einer Anzahl von ausländischen Besuchern, die gerade einmal 2 Millionen übersteigt. Der Präsident von ANAT, Alin Burcea, betont, dass der rumänische Tourismus seit 1989 nicht von einer kohärenten Strategie profitiert hat, was zu einer richtungslosen und investitionsarmen Transition geführt hat.
ANAT fordert, dass der Incoming-Tourismus zur wirtschaftlichen Priorität erklärt wird, mit einer mehrjährigen Strategie und einem vorhersehbaren Budget. Rumänien riskiert erhebliche wirtschaftliche Verluste und eine Verschlechterung des internationalen Ansehens, wenn nicht schnell gehandelt wird.
Quellen