27 März 20:20

Wissenschaft IT&C
foto: unsplash
Im Rahmen einer US-Bundesuntersuchung wurde Google gezwungen, personenbezogene Daten, einschließlich Namen, Adressen, Telefonnummern und IP-Adressen, von Nutzern herauszugeben, die bestimmte YouTube-Videos angesehen hatten. Die Untersuchung zielt auf mehrere Tutorials ab, in denen den Nutzern beigebracht wurde, wie man mit Hilfe von Drohnen Karten erstellt und wie man Augmented-Reality-Software verwendet.