4 Juli 12:04

Wissenschaft IT&C
Nazarii_Neshcherenskyi/ Shutterstock.com
Der Komet mit der Bezeichnung 3I/Atlas wurde am 1. Juli entdeckt und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 59 km/s in einer Entfernung von mehr als 670 Millionen Kilometern von der Sonne. Er wird Ende Oktober seinen sonnennächsten Punkt erreichen und in einem Sicherheitsabstand von 240 Millionen Kilometern an der Erde vorbeiziehen. Astronomen beobachten den Kometen und schätzen, dass er größer als andere bekannte interstellare Objekte ist. Die Beobachtungen haben einen spektakulären Schweif und einen Gashalo ergeben, und der Komet wird im September durch ein Teleskop sichtbar sein.